Superleague Rennen 1: Beijing Guoan ist Meister
In der letzten Runde bekam der Führende FC Liverpool ein Problem und Beijing Guoan bekam den Titel
(Motorsport-Total.com) - In der letzten Runde des vorletzten Laufs der Superleague Formula änderte sich alles. Bis dahin hatte der FC Liverpool klar die Nase vorne und hielt die Meisterschaft weiterhin offen. Tabellenführer Beijing Guoan lag nur auf der neunten Position. Doch auf den letzten Metern wurde Adrian Valles im Fahrzeug vom FC Liverpool plötzlich langsamer und fiel auf den siebten Rang zurück - Sieg und Meisterschaft waren damit futsch.

© Superleague Formula
Beijing Guoan holt sich frühzeitig den Titel in der Superleague Formula.
Jubel hingegen auch beim AC Milan und Fahrer Robert Doornbos über den überraschenden Sieg vor dem FC Porto und Tottenham Hotspur. Bis zur letzten Runde lag der FC Liverpool klar in Führung. Am Start verteidigte der Spanier seine Pole-Position und setzte sich in den folgenden Runden immer weiter vom Rest des Feldes ab. Auch nach den Boxenstopps hatte der englische Club mit dem spanischen Fahrer die Nase vorne. Doch dann kamen die verhängnisvollen Probleme. "Wir wissen noch nicht genau was es ist", so der Teamchef David Hayle vom Team FC Liverpool nach dem Rennen. "Wir sind noch auf der Suche."#w1#
Ganz zum Glück für Beijing Guoan und den Fahrer Davide Rigon. Nach einem Dreher im Qualifying war er nur von der 17. Position aus ins Rennen gestartet. In der vierten Runde gelang es Beijing Guoan mehrere Plätze gut zu machen. Zunächst schaffte es am Olympiacos CFP vorbei. Dazu kam noch ein Dreher von Max Wissel vom FC Basel, der ihn auf den 16. Rang zurückwarf. Auch das Fahrzeug der Glasgow Rangers kam in die Box. Ein paar Runden später steuerten auch Galatasaray und Flamengo die Box an und gaben auf, was für Beijing Guoan sicherlich kein Nachteil war. Bis zum Fallen der Zielflagge konnte er sich noch auf den siebten Rang vorarbeiten.
Andy Soucek im Fahrzeug von Atletico Madrid sorgte für den zerstörte sich sein Rennen selbst. Als er in der Zufahrt zur Boxengasse unterwegs war, kam er mit seinem rechten Hinterreifen auf den Dreck und drehte sich. Nach dem Zwischenfall blieb er gleich bei seinem Team in der Box.
Ergebnis, Rennen 1
01. AC Milan (R. Doornbos) 46:39.203 Minuten
02. FC Porto (T. Gommendy) + 1.290
03. Tottenham Hotspur (D. Tappy) + 4.122
04. RSC Anderlecht (C. Dolby) + 5.428
05. AS Roma (F. Perera) + 7.059
06. Sevilla FC (B. García) + 7.684
07. Liverpool FC (A. Valles) + 7.984
08. PSV Eindhoven (Y. Buurman) + 8.208
09. Beijing Guoan (D. Rigon) + 15.810
10. Al Ain (D. Muermans) + 27.206
11. FC Basel (M. Wissel) + 28.989
12. Corinthians (A. Pizzonia) + 30.628
13. Olympiacos (S. Katsimis) + 52.609
14. Borussia Dortmund (E. Toccacelo) + 53.063
15. Rangers FC (R. Dalziel) + 7 Runden
16. Atlético Madrid (A. Soucek) + 17
17. Flamengo (T. Rocha) + 21
18. Galatasaray (A. Pier Guidi) + 24

