Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Andersen fährt FC Midtylland auf Pole-Position
Andersens Märchen beim Superleage-Wochenende in Zolder: FC Midtylland steht auf der Pole-Position vor den Glasgow Rangers
(Motorsport-Total.com) - Kasper Andersen hat in Zolder ein dänisches Märchen auf den Asphalt gelegt. Der Pilot des FC Midtylland setzte den 750 PS starken Boliden seiner Lieblingsmannschaft beim erst zweiten Auftritt auf die Pole-Position. Im hart umkämpften Shootout setzte sich Andersen im Finale knapp gegen den Australier John Martin im Wagen der Glasgow Rangers durch.

© Superleague
Mitten in Belgien: Kasper Andersen machte ein dänisches Märchen wahr
"Ich bin sehr stolz, dass ich die erste Pole für den FC Midtylland holen konnte", sagte der Däne nach der Zeitenjagd. "Ich freue mich aber auch für mich persönlich, weil es meine erste Pole ist. Das Erbegnis ist eine schöne Belohnung für das Team, welches hart gearbeitet hat. Jetzt muss ich konzentriert und fokussiert bleiben, um im Rennen einen guten Job zu machen."#w1#
"Es war eng", sagte Martin nach dem verlorenen Duell um die Spitze. "Aber wir stehen nun endlich vorne. Die Voraussetzungen für ein gutes Ergebnis sind also vorhanden." Gesamtleader Adrian Valles stellte das Auto des FC Liverpool auf die vierte Startposition. Pech dagegen hatte Dominick Muermans im Auto des PSV Eindhoven. Der Niederländer setzte den Wagen früh in der Qualifikation in die Reifenstapel und muss morgen von ganz hinten starten.
Die Startaufstellung in der Übersicht:
01. Kasper Andersen (FC Midtylland)
02. John Martin (Glasgow Rangers)
03. Max Wissel (FC Basel)
04. Adrian Valles (FC Liverpool)
05. Tristan Gommendy (FC Porto)
06. Craig Dolby (Tottenham Hotspur)
07. Esteban Guerrieri (Al-Ain)
08. Pedro Petiz (Sporting Lissabon)
09. Yelmer Buurman (RSC Anderlecht)
10. Antonio Pizzonia (Corinthians)
11. Duncan Tappy (Galatasaray)
12. Giorgio Pantano (AC Mailand)
13. Ho-Pin Tung (Athletico Madrid)
14. Nelson Panciatici (Olympique Lyon)
15. Davide Rigon (Olympiakos Piräus)
16. Enrique Bernoldi (Flamengo)
17. Jonathan Kennard (AS Rom)
18. Dominick Muermans (PSV Eindhoven)


