Warmup: Checa einen Hauch schneller als Rea

Carlos Checa ist im Warmup in Portimao die schnellste Rundenzeit gefahren - Troy Corser zum Abschied mit einer Krokodilslackierung an seiner BMW unterwegs

(Motorsport-Total.com) - Bei angenehmen 22 Grad startete der Renntag in Portimao mit dem Aufwärmtraining. An der Spitze ging es eng zu. Weltmeister Carlos Checa (Althea-Ducati) fuhr in 1:43.492 Minuten zur Bestzeit und war um 18 Tausendstelsekunden schneller als Jonathan Rea (Honca). Der Brite wird die beiden Rennen von der Pole-Position aus starten. Ebenfalls gut präsentierte sich Tom Sykes mit seiner Kawasaki, dem auch nur knapp zwei Zehntel fehlten. Der Brite fuhr zwei Runden weniger als Checa, weil er in Kurve fünf stürzte. Er konnte seine Ninja aber zurück an die Box fahren.

Titel-Bild zur News: Carlos Checa

Carlos Checa will auch nach dem Titelgewinn weitere Erfolge feiern

Generell herrschten extrem enge Abstände. Die ersten 14 Piloten lagen innerhalb einer Sekunde. Eugene Laverty, bei dem immer noch nicht offiziell feststeht, wo er im kommenden Jahr fahren wird, wurde Vierter. Teamkollege Marco Melandri fuhr die sechstschnellste Zeit. Zwischen das Yamaha-Duo schoben sich Sylvain Guintoli (Liberty-Ducati) und Leon Camier auf der schnellsten Aprilia.


Fotos: MotoGP auf Phillip Island, Sonntag


Max Biaggi (Aprilia) fehlten sieben Zehntelsekunden auf Checa, der ihm den WM-Titel entrissen hat. Nachdem sich Biaggi am Samstag nicht für die Superpole qualifiziert hatte, will er denn Renntag mehr wie ein Training angehen. Im Warmup klassierte er sich an der 13. Stelle. Besser lief es für Aprilia-Privatier Noriyuki Haga auf Platz sieben. Leon Haslam (BMW) und Maxime Berger (Supersonic-Ducati) komplettierten die Top 10.

Troy Corser wird in Portugal seine letzten beiden Superbike-Rennen bestreiten. Aus diesem Anlass ist seine BMW nicht in den traditionellen weiß-blauen Farben gehalten sondern grün wie ein Krokodil, da das sein Spitzname ist. Samstagabend gab es eine kleine Abschiedsfeier in der BMW-Hospitality, wo er auch mit der Sonderlackierung überrascht wurde. Schuppen und Krokodilsaugen sind beim Design nachempfunden. Außerdem sind alle seine Erfolge aufgelistet.