Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Valencia-Training: Checa lässt die Spanier jubeln
Carlos Checa sichert sich im Freien Training der Superbikes in Valencia die Bestzeit - Max Neukirchner auf Platz sieben, Ben Spies nur im Mittelfeld
(Motorsport-Total.com) - Das Freie Training der Superbikes in Valencia hat wieder einmal die unglaubliche Leistungsdichte offenbart: Fünf Hersteller auf den ersten acht Plätzen! Schnellster in der ersten Session war Carlos Checa. Der spanische Honda-Pilot markierte in 1:35.673 Minuten die Bestzeit und sorgte damit für großen Jubel bei den Landsleuten auf den Tribünen. Der Lokalmatador holte erst kurz vor dem Ende der Session zum großen Schlag aus.

© Honda
Carlos Checa markierte vor heimischer Kulisse die Bestzeit im Training
Über weite Phasen war das Training fest in japanischer Hand. Zuerst hielt Noriyuki Haga (9./1:36.221 Minuten) lange Zeit die Spitzenposition. Später gesellten sich auch Yukio Kagayama (2./1:35.741) und Ryuichi Kiyonari (4./1:35.839) zu dem Ducati-Star, der später durchgereicht wurde, während viele andere Piloten sich weiter steigern konnten. Max Biaggi (3./1:35.805) unterstrich einmal mehr das große Potenzial der Aprilia.#w1#
Michel Fabrizio (5./1:36.027) und Jakub Smrz (6./1:36.110) bildeten in der Freitagssession gemeinsam die Ducati-Speerspitze, dahinter folgte Max Neukirchner (7./1:36.160). Dem Alstare-Suzuki-Piloten fehlte immerhin fast eine halbe Sekunde auf die Spitze - und auch auf seinen Teamkollegen. Broc Parkes (8./1:36.205) überraschte mit einer starken Leistung auf der besten Kawasaki.
Ben Spies verkroch sich unterdessen Mittelfeld. Der amerikanische Dominator der vergangenen Wochen arbeitete ganz in Ruhe an der Abstimmung und lies sich am Ende in 1:36.690 Minuten auf Platz 17 nieder. Teamkollege Tom Sykes (11./1:36.398) war ausnahmsweise einmal schneller. Bei BMW sorgte Troy Corser in 1:36.450 Minuten mit Rang elf für einen soliden Auftakt, Ruben Xaus (23./1:37.527) hing erneut weit zurück.
Und der viel umjubelte Honda-Neuling John Hopkins? Der Amerikaner gab ein solides Debüt auf der Superbike-Maschine. In 1:36.646 Minuten platzierte sich der bisherige Kawasaki-MotoGP-Pilot auf einem guten Platz 15 und war somit noch schneller als Landsmann Spies - zumindest in der ersten Session des Wochenendes.
Das Ergebnis des Freien Trainings in der Übersicht:
01. Carlos Checa (Honda) - 1:35.673 Minuten
02. Yukio Kagayama (Suzuki) - 1:35.741
03. Max Biaggi (Aprilia) - 1:35.805
04. Ryuichi Kiyonari (Honda) - 1:35.839
05. Michel Fabrizio (Ducati) - 1:36.027
06. Jakub Smrz (Ducati) - 1:36.110
07. Max Neukirchner (Suzuki) - 1:36.160
08. Broc Parkes (Kawasaki) - 1:36.205
09. Noriyuki Haga (Ducati) - 1:36.221
10. Regis Laconi (Ducati) - 1:36.369
11. Tom Sykes (Yamaha) - 1:36.398
12. Leon Haslam (Honda) - 1:36.407
13. Troy Corser (BMW) - 1:36.450
14. Jonathan Rea (Honda) - 1:36.599
15. Shinya Nakano (Aprilia) - 1:36.643
16. John Hopkins (Honda) - 1:36.646
17. Ben Spies (Yamaha) - 1:36.690
18. Shane Byrne (Ducati) - 1:36.791
19. Brendan Roberts (Ducati) - 1:36.802
20. Karl Muggeridge (Suzuki) - 1:37.045
21. Makoto Tamada (Kawasaki) - 1:37.419
22. David Salom (Kawasaki) - 1:37.446
23. Ruben Xaus (BMW) - 1:37.527
24. Luca Scassa (Kawasaki) - 1:37.690
25. Alex Badovini (Kawasaki) - 1:38.055
26. David Checa (Yamaha) - 1:38.058
27. Vittorio Iannuzzo (Honda) - 1:38.229
28. Tommy Hill (Honda) - 1:38.344
29. Roland Resch (Suzuki) - 1:38.709
30. Matteo Baiocco (Kawasaki) - 1:39.124

