Valencia: Crutchlow gewinnt die Superpole
Cal Crutchlow hat in Valencia seine zweite Superpole in Serie geholt - Carlos Checa, Max Biaggi und Leon Haslam komplettieren die erste Startreihe
(Motorsport-Total.com) - Während der vier vorangegangenen Trainingssessions hielt er sich noch vornehm zurück, aber in der Superpole schlug er zu: Cal Crutchlow startet in Valencia von Startplatz eins, nachdem er im dritten Superpole-Abschnitt Lokalmatador Carlos Checa um mehr als zwei Zehntelsekunden distanzieren konnte. Knapp dahinter folgen Max Biaggi und Leon Haslam auf den Rängen drei und vier.

© Yamaha
Carlos Checa, Cal Crutchlow und Max Biaggi (v.l.) nach der Superpole
20 Piloten waren bei herrlichem Sonnenschein um 15 Uhr in die dritte Superpole der Saison gestartet. Bereits nach wenigen Minuten stürzte Sheridan Morais, noch bevor er eine Rundenzeit setzen konnte. Neben dem Honda-Privatfahrer schieden Andrew Pitt, Tom Sykes und Ruben Xaus nach den ersten 15 Minuten aus. Xaus war dabei lediglich 0,001 Sekunden langsamer als Shane Byrne, der als 16. den Sprung ins zweite Superpole-Segment schaffte.#w1#
Im zweiten Abschnitt war Xaus' BMW-Teamkollege Troy Corser der erste Pilot, der den Circuit Ricardo Tormo an diesem Wochenende in unter 1:34,0 Minuten umrundete. Letztlich sollte Checa die Bestzeit in den Top 16 markieren, während James Toseland, Noriyuki Haga und Michel Fabrizio, der im ersten Superpole-Segment noch die Bestzeit fuhr, ausschieden.
Max Neukirchner blieb ebenfalls im zweiten Abschnitt hängen. Der Ten-Kate-Pilot musste seine Honda Fireblade nach einem Motorschaden auf der Start-Ziel-Geraden abstellen. Zwar rannte Neukirchner sofort in seine Box, um mit der Ersatzmaschine weiterzufahren, aber ihm gelang in der Folge keine Verbesserung seiner persönlichen Bestzeit.
Doch keine Ducati-Dominanz
Im finalen Segment der Superpole war dann von der angeblichen Überlegenheit der Ducatis auf dem winkeligen Kurs in Valencia nicht mehr viel zu sehen. Die Werkspiloten Haga und Fabrizio waren ohnehin schon ausgeschieden und auch Checa wurde schließlich von Yamaha-Pilot Crutchlow verhältnismäßig deutlich distanziert.
Im Rennen wird allerdings mit Checa, Biaggi und auch Haslam zu rechnen sein, schließlich waren diese drei Fahrer während des gesamten Wochenendes durchgängig vorne dabei, während sich Crutchlow erst mit einer schnellen Runde ganz zum Schluss nach vorne katapultierte. Die positive Überraschung des Tages war übrigens Corser, der als Fünfter den Sprung in die erste Startreihe nur ganz knapp verpasste.

