Toseland unter dem Messer

James Toseland muss sich einer Operation am Handgelenk unterziehen - Der zweifache Superbike-Weltmeister peilt 2014 einen Geschwindigkeitsrekord an

(Motorsport-Total.com) - Im September 2011 erklärte James Toseland seinen Rücktritt vom aktiven Rennsport. Der zweifache Superbike-Weltmeister hatte sich in der damaligen Saison bei einem Sturz in Aragon das rechte Handgelenk gebrochen. Diese Verletzung behindert den Briten auch heute noch. Deshalb lässt er sich demnächst in Frankreich operieren. "Ich kam zu einem Punkt, an dem es sich an den meisten Tagen wie ein gebrochenes Handgelenk anfühlt", so Toseland. Das bereitet ihm auch beim Klavierspielen Probleme. Der 33-Jährige widmet sich seit seinem Karriereende in erster Linie der Musik.

Titel-Bild zur News: James Toseland

James Toseland will einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen

Mit seiner Band "Crash" tourt Toseland durch die Länder. "Ich habe Schmerzen mit denen ich umgehen kann, aber ab einem bestimmten Schmerzlevel kann es sehr deprimierend sein. Sie werden sehen, ob sie einige Knochen richten können und ob sie die Schmerzen lindern und mehr Bewegung herstellen können." Die Operation soll Toseland nicht nur beim musizieren helfen. Für September 2014 hat er sich ein ambitioniertes Ziel vorgenommen.

Toseland wird mit dem "52Express" einen Rekordversuch unternehmen. Auf dem Salzsee in Bonneville will der Brite als erster Mensch mit einem Motorrad schneller als 400 Meilen pro Stunde fahren."Ich habe schon meinen Anzug und meinen Helm bekommen. Wir werden demnächst den Sitz anpassen. Wir starten im Mai mit den Tests. Die Veranstaltung wird, glaube ich, in der dritten September-Woche stattfinden."