• 16.02.2010 14:43

  • von Lennart Schmid

Toseland: "Mehr Konkurrenten als jemals zuvor"

James Toseland trifft bei seiner Rückkehr in die Superbike-Weltmeisterschaft auf viele etablierte Fahrer, darunter sechs weitere Briten

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei enttäuschenden Jahren in der MotoGP kehrt James Toseland 2010 in die Superbike-Weltmeisterschaft zurück. Der zweifache Champion bleibt seinem Arbeitgeber Yamaha treu und startet gemeinsam mit Supersport-Weltmeister Cal Crutchlow für das Werksteam der Japaner. Am letzten Februar-Wochenende steigt im australischen Phillip Island der Saisonauftakt und Toseland erwartet einen hart umkämpften Wettbewerb.

Titel-Bild zur News: James Toseland und Cal Crutchlow

James Toseland (l.) startet 2010 an der Seite von Cal Crutchlow für Yamaha

"Ich denke, dass es mehr Konkurrenten als jemals zuvor gibt - mit der Ausnahme, dass Troy Bayliss nicht mehr dabei ist", so der Brite gegenüber 'WorldSBK.com'. "Troy war noch dabei, als ich das letzte Mal in der Superbike-WM gefahren bin und ließ sich niemals unterkriegen." Doch auch ohne Bayliss bekommt es Toseland mit vielen bekannten Fahrern zu tun.#w1#

"Da sind in diesem Jahr die sieben Briten, die allesamt dazu in der Lage sind, in die Top 8 oder Top 6 zu fahren. Dann gibt es da noch die Etablierten wie Haga, Checa, Biaggi, Fabrizio, Corser und andere. Cal ist gerade erst zu den Superbikes zurückgekehrt, er muss sich also erst noch zurechtfinden. Man weiß zwar nicht, wie sehr er sich verbessern wird, aber er wird es ganz sicher tun", ist sich Toseland sicher.

Außerdem wisse man noch nicht, inwieweit BMW mit Corser nach vorne käme. "In diesem Jahr kann jeder der sechs Top-Fahrer jederzeit auf der obersten Stufe des Siegertreppchens stehen. Es gibt mindestens zehn Podest-Kandidaten." Dazu seien auch die sieben britischen Starter zu zählen. "Allerdings muss ich den 'Battle of Britain' verdrängen, denn es ist nur ein Teil des Wettbewerbs", so Toseland.