Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Testbestzeit für Rea in Portimão
Wegen Regens hatte der zweite Testtag in Portimão kaum Aussagekraft, die Bestzeit sicherte sich aber Jonathan Rea vor Leon Haslam
(Motorsport-Total.com) - Am zweiten Tag der Superbike-Testfahrten in Portimão erzielte bei schwierigen Bedingungen Jonathan Rea (Honda) Bestzeit. Der britische Ten-Kate-Pilot setzte sich bei abtrocknender Strecke erst in letzter Minute an die Spitze. Dabei war er am Vormittag wegen starken Regens fast gar nicht gefahren.

© Honda
Honda-Pilot Jonathan Rea meisterte die schwierigen Bedingungen am besten
"Ich weiß, dass das Motorrad im Nassen gut ist, und mir selbst fehlt es bei solchen Bedingungen nicht am Mut", sagte Rea, der in 1:49.107 Minuten gestoppt wurde. "Ich wollte am Vormittag eigentlich gar nicht fahren, aber mein Teamkollege Max Neukirchner war draußen und nach und nach gingen immer mehr raus, also drehte ich auch ein paar Runden. Und ich muss sagen, der Grip war viel besser als beim letzten Mal, als ich hier im Regen gefahren bin!"#w1#
Bedeutungslose Zeitentabelle
Rea nahm Neukirchner mehr als fünfeinhalb Sekunden ab, aussagekräftig waren die Rundenzeiten aber nicht. Neukirchner rutschte zweimal von der Strecke, machte aber einen zufriedenen Eindruck und beschrieb seine Ten-Kate-Honda als "handlich". Letztendlich wurde er 13., unmittelbar hinter Kawasaki-Neuzugang Chris Vermeulen, der sich bei seinen Lieblingsverhältnissen nur am Vormittag in Szene setzen konnte.
Lange Zeit roch es nach einer Tagesbestzeit für Leon Haslam, der Alstare-Suzuki-Pilot wurde aber am Ende der Session noch um 0,284 Sekunden abgefangen und musste mit Platz zwei Vorlieb nehmen. Unzufrieden war er damit nicht: "Im Regen bin ich noch nie mit diesem Motorrad gefahren. Für den Anfang war das nicht schlecht." Auch Teamkollege Sylvain Guintoli (8.) stellte der GSX-R1000 im Regen gute Noten aus.
Kein Test für die Pirelli-Trockenreifen
Bei BMW durfte man sich über den dritten Platz von Troy Corser freuen, doch angesichts der mehr oder weniger bedeutungslosen Zeitentabelle war der Ärger über die schlechten Bedingungen größer. Corser arbeitete mit dem Team am Setup und schien bei wenig Grip näher an der Spitze dran zu sein als im Trockenen. Die neuen Pirelli-Trockenreifen konnte der Routinier heute aufgrund des schlechten Wetters aber nicht testen.
Unzufrieden war Shane Byrne (17.): "Ich dachte, ich kenne die Ducati bis ins kleinste Detail, aber die Althea-Ducati verhält sich komplett anders als mein Motorrad vom letzten Jahr", wird er von 'Speedweek' zitiert. "Die Elektronik unterscheidet sich von allen anderen, die ich zuvor benutzt hatte. Deshalb arbeiten wir intensiv an diesem Problem. Jeder Schritt muss kontrolliert werden, damit wir sicher sind, dass wir in die richtige Richtung arbeiten."
Die Testzeiten im Überblick:
01. Rea J. (Honda CBR1000RR) - 1:49.107 Minuten
02. Haslam L. (Suzuki GSX-R1000) - 1:49.391
03. Corser T. (BMW S1000 RR) - 1:49.606
04. Crutchlow C. (Yamaha YZF R1) - 1:50.168
05. Sykes T. (Kawasaki ZX 10R) - 1:50.616
06. Haga N. (Ducati 1098R) - 1:51.167
07. Xaus R. (BMW S1000 RR) - 1:51.170
08. Guintoli S. (Suzuki GSX-R1000) - 1:51.253
09. Biaggi M. (Aprilia RSV4 1000 F.) - 1:52.108
10. Checa C. (Ducati 1098R) - 1:53.854
11. Camier L. (Aprilia RSV4 1000 F.) - 1:54.008
12. Vermeulen C. (Kawasaki ZX 10R) - 1:54.816
13. Neukirchner M. (Honda CBR1000RR) - 1:54.829
14. Fabrizio M. (Ducati 1098R) - 1:55.094
15. Toseland J. (Yamaha YZF R1) - 1:55.478
16. Iannuzzo V. (Honda CBR1000RR) - 1:57.001
17. Byrne S. (Ducati 1098R) - 1:57.963
18. Fores J. (Kawasaki ZX 10R) - 1:58.409
19. Parkes B. (Honda CBR1000RR) - 1:58.896
20. Hayden R. (Kawasaki ZX 10R) - 1:59.721

