Sykes nach Bestzeit überglücklich

Kawasaki: Mit der Testbestzeit im Rücken geht Tom Sykes gestärkt in den Saisonauftakt - Loris Baz und David Salom arbeiten noch an der Abstimmung

(Motorsport-Total.com) - Das letzte Abtasten vor dem Saisonauftakt in Australien ging an den Weltmeister: Tom Sykes stellte zum Abschluss der beiden Testtage auf Phillip Island in 1:30,239 Minuten die Bestzeit auf. Natürlich war der Brite mit seiner Leistung sehr zufrieden: "Ich bin sehr glücklich mit den Ergebnissen dieser beiden Testtage. In den vergangenen Tagen sind wir viele Runden gefahren, um die letzten Testteile zu bestätigen", so der Kawasaki-Fahrer. "Dass ich nun Schnellster bin und einer der konstantesten Fahrer war, stimmt mich sehr glücklich."

Titel-Bild zur News: Tom Sykes

Tom Sykes kam am Dienstag bis auf 0,005 Sekunden an den Rundenrekord heran Zoom

"Phillip Island war nie unsere beste Strecke, deshalb ist es sehr gut, die Pace zu haben. Ich weiß, dass die Bedingungen einige Fahrer auf dem falschen Fuß erwischt haben, aber ich weiß, dass wir mit einem klaren Verständnis in das Rennwochenende gehen können", ist Sykes für den Saisonauftakt optimistisch. "Jetzt werden wir uns mehr auf die Performance konzentrieren, die pure Performance über das Rennwochenende. Ich werde mir jetzt einige ruhige Tage genehmigen und am Freitag bereit zurückkehren."

In Australien stand Sykes erst einmal (2012) als Dritter auf dem Podium. Sein Teamkollege Loris Baz hatte nicht ganz so gute zwei Testtage. In der kombinierten Zeitenliste belegte der Franzose Rang sechs und war rund eine halbe Sekunde langsamer als der Weltmeister. "Generell war es nicht so schlecht, obwohl ich zweimal stürzte", merkt der 21-Jährige an. "Heute verlor ich mit einer neuen Abstimmung die Kontrolle über das Vorderrad und verlor dadurch viel Testzeit."

"Mit fehlte etwas das Gefühl, aber am Dienstagnachmittag wurde ich Fünfter. Die Rundenzeiten liegen dicht beisammen. Wir haben gute Informationen gefunden und wissen, was wir für die Rennen tun können. Außerdem haben wir breitere Wahlmöglichkeiten bei den Reifen für das Rennen. Das sollte uns helfen." In den Freien Trainings am Freitag will Baz noch an der Abstimmung seiner Ninja ZX-10R schrauben.

David Salom

Für David Salom steht eine Kawasaki nach Evo-Reglement bereit Zoom

Auch in der neuen Evo-Klasse bringt das offizielle Kawasaki-Team in diesem Jahr ein Motorrad an den Start, um sich für die Zukunft vorzubereiten. David Salom beendete den Test als 13. und war zweitschnellstes Evo-Bike. "Es lief sehr gut, aber heute war es am Nachmittag etwas zu heiß, um die Rundenzeiten noch zu verbessern", kommentiert der Spanier. "Generell waren die vier Sessions gut und das Team hat viele Aspekte der Abstimmung verbessert."

"Wir haben bisher gut gearbeitet. Am Freitag müssen wir das Motorrad noch etwas verbessern. Wir probierten Änderungen an der Vordergabel und bei der Hinterradaufhängung aus. Wir können also noch Verbesserungen schaffen. Ich bin für das Wochenende bereit."