• 11.08.2008 07:35

  • von Johannes Orasche

Superbike-WM: Wer steigt auf?

In der Superbike-WM könnte es 2009 mehr attraktive Plätze in den Teams geben als erfahrene Siegfahrer

(Motorsport-Total.com) - Die Tatsache, dass BMW und Aprilia 2009 in der Superbike-WM einsteigen, ergibt die Situation, dass Siegfahrer begehrter denn je werden. Bei den fünf Entwicklungsteams der fünf bisherigen Hersteller gibt es zehn Plätze, dazu kommen noch die vier Fahrer, die bei BMW und Aprilia in das Geschehen eingreifen, macht zusammen 14 Plätze in Spitzenteams der Hersteller.

Titel-Bild zur News: Jonathan Rea

Jonathan Rea könnte schon 2009 in der Superbike-WM antreten

Einige Nachwuchsfahrer werden als ganz heiße Aktien auf dem Fahrermarkt gehandelt. Einer davon ist der der 22 Jahre alte Australier Brendan Roberts, der momentan für das Xerox-Ducati-Team im FIM Superstock 1000 Cup unterwegs ist und die Gesamtwertung anführt. Auch Alessandro Polita aus dem Sterilgarda-Ducati-Nachwuchsteam könnte in die Superbike-WM aufrücken und dort die abwandernden Ruben Xaus und Max Biaggi ersetzen.#w1#

Bei HANNspree-Honda macht sich Sensationsmann Jonathan Rea berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Superbike-WM. Bei Honda wird Rea dafür wohl auch grünes Licht erhalten und bei den Niederländern bleiben, gilt er doch als Top-Anwärter auf einen der Plätze in der neuen Ten-Kate-Satellitentruppe.

Sollte Rea seinen Superbike-WM-Platz nicht bekommen, wären auch andere Teams an ihm interessiert, die dem Supersport-WM-Zweiten gutes Material anbieten könnten. Ein Kandidat ist das PBM-Honda-Team von Paul Bird. Fix ist: Insgesamt wird die Zahl der Fixplätze wie berichtet auf 32 oder 34 angehoben, was noch weiteren jungen Fahrern eine Chance bieten dürfte.