Superbike-Rennen in Moskau abgesagt
Zum zweiten Mal nach 2014 muss das Superbike-Rennwochenende auf dem Moscow Raceway abgesagt werden - Vertragliche Probleme als Grund
(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-Weltmeisterschaft macht wie schon in der Saison 2014 einen Bogen um Russland. Zwar stand das Rennwochenende auf dem Moscow Raceway genau wie im vergangenen Jahr zunächst im Kalender, doch genau wie 2014 wird es nicht stattfinden. War vor Jahresfrist noch die politische Lage im Land der Grund, so werden diesmal "vertragliche Probleme" als Grund angeführt.

© Kawasaki
Superbikes auf dem Moscow Raceway: Auch 2015 ein Bild, das es nicht geben wird Zoom
"Die World-Superbike-Organisation der Dorna und die FIM müssen mit Bedauern die Absage der für den 5. Juli 2015 auf dem Moscow Raceway angesetzten Saisonstation in Russland mitteilen. Der russische Promoter YMS ist den erforderlichen vertraglichen Garantien, um die Veranstaltung abhalten zu können, nicht nachgekommen", heißt es im entsprechenden Statement der Dorna.
In der Saison 2012 tauchte der Moscow Raceway erstmals im Kalender der Superbike-WM auf. Tom Sykes und Marco Melandri gewannen die beiden Läufe. Im darauffolgenden Jahr die Tragödie: Nachdem Melandri den ersten Lauf gewonnen hatte, verunglückte Andrea Antonelli im zweiten Lauf tödlich.
Einen Ersatz für Moskau wird es im Kalender der Superbike-Saison 2015 nicht geben. Die Dorna bestätigt, dass nach der Absage nur noch 13 Stationen mit je zwei Läufen auf dem Programm stehen. Gleiches geschah im vergangenen Jahr. Auch damals gab es für Moskau keinen Ersatz und die Saison ging über 13 Stationen.

