Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kiyonari rettet Honda erneut
Der Japaner Ryuichi Kiyonari nutzte seine Streckenkenntnis auch am zweiten Trainingstag in Brands Hatch
(Motorsport-Total.com) - HANNspree-Honda-Pilot Ryuichi Kiyonari war auch am Samstag in der Superpole klar schnellster Fireblade-Pilot. Der Japaner lag nach der Session, die nach Regenmodus gefahren wurde als Dritter nur knapp zwei Zehntel hinter Bayliss und damit seiner ersten Superbike-WM-Pole. "Das Motorrad war von Beginn an hervorragend, aber ist total anders, als das Motorrad, mit dem ich im Vorjahr noch hier in der BSB unterwegs war", merkte Kiyonari an.

© Honda
Ryuichi Kiyonari war wie schon am Freitag bester Honda-Mann
"Die Rundenzeiten mit der HANNspree-Honda waren auch schneller. Der Wind spielt auch eine Rolle und deshalb passieren relative leicht kleine Fehler" Sein Ten-Kate-Teamkollege Carlos Checa musste sich als zweitbester Honda-Pilot mit dem elften Rang begnügen. Der Katalane muss bei 94 Punkten Rückstand auf Bayliss seine nächsten Chancen unbedingt nutzen.#w1#
"Es war hier in Brands bislang nicht sehr leicht für mich. Ich bin das erste Mal hier und das hat sich auch bemerkbar gemacht", gestand Checa. "Aber ich habe mich stetig verbessert. Auf einigen Bergaufstücken muss ich aus den Kurven heraus noch mehr Geschwindigkeit mitnehmen." Greg Lavilla brachte die Ventaxia-Honda aus dem Team von Paul Bird auf Rang 13.
Troy Corser und Nori Haga gingen für die Yamaha-Italia-Truppe auf den Rängen vier und fünf in die Superpole, die wegen des Regenschauers am Nachmittag laut Reglement in einer 45 Minuten langen Session ausgetragen wurde. Haga musste sich dabei Troy Bayliss nur um zwei Hundertstel geschlagen geben.
Für Troy Corser sprang mit der zweiten R1 die fünfte Position heraus. Den Platz in der ersten Startreihe verpasste der Australier nur um sechs Hundertstel. Die GMT-Piloten Seb Gimbert und David Checa gehen nur von den Rängen 18 und 20 in die Rennen am Sonntag. Dem Österreicher Chris Zaiser blieb mit der R1 des Grillini-Teams in 1:29.446 Minuten wie schon am Freitag nur der 31. Rang und damit die rote Laterne.

