• 05.09.2009 20:15

  • von Roman Wittemeier

Haga: "Das kam genau zum rechten Zeitpunkt"

Stimmen zum Qualifying der Superbike-Weltmeisterschaft am Nürburgring: Noriyuki Haga jubelt, WM-Rivale Ben Spies hat Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Noriyuki Haga meldet sich in blendender Form aus der langen Superbike-Sommerpause zurück. Der Führende in der Weltmeisterschaft hat die Ferien genutzt, um seine Verletzungen auszukurieren und den Akku wieder aufzuladen. Entsprechend perfekt trumpfte der Japaner in der Superpole am Nürburgring auf: Der Ducati-Star holte sich dort seine erste Pole-Position der Saison. "Wie man sieht, bin ich wieder in Form", freut sich Haga.

Titel-Bild zur News: Noriyuki Haga

Noriyuki Haga eroberte in der Eifel seine erste Pole-Position mit Ducati

"Ich bin über die Pole-Position natürlich sehr glücklich", sagt der Japaner weiter. "Es ist meine erste Pole-Position mit Ducati und sie kommt genau zum rechten Zeitpunkt, weil die Meisterschaft nun auf die Zielgerade einbiegt. Ich habe mich das bisherige Wochenende sehr wohl auf dem Bike gefühlt und habe große Hoffnungen für morgen. Ich schätze, es wird eine große Schlacht zwischen den beiden Ducatis und den beiden Hondas."#w1#

Zwischen Haga und seinem Teamkollegen Michel Fabrizio landeten die beiden Honda-Vertreter Jonathan Rea und Leon Haslam. "Ich habe sofort zum Start des entscheidenden Shootouts eine richtig schnelle Runde gefahren und ich dachte eigentlich, das würde reichen", erklärt Rea. "Aber ich ziehe vor Nori meinen Hut. Das war eine fantastische Runde. Mein Paket funktioniert aber gut und ich bin zuversichtlich. Ich kann heute Nacht ruhig schlafen und morgen dann voll angreifen."


Fotos: Superbike-WM am Nürburgring


Sorgenvoll war der Gesichtsausdruck von Ben Spies nach der Superpole. Der Amerikaner, der eigentlich absoluter Spezialist für das Qualifikationsformat ist, hatte sich am Samstag sehr schwer getan und letztlich nur Rang fünf geholt. "Es war natürlich nicht hilfreich, dass ich im zweiten Freien Training am Boden lag und viel Trainingszeit verlor", meint der Yamaha-Youngster, der 2010 noch einmal in der Superbike-Weltmeisterschaft antreten wird, bevor 2011 der Aufstige in die MotoGP folgt.

"Ich suche immer noch nach dem passenden Setup", klagt Spies. "Wir haben vor allem in den welligen Abschnitten der Strecke große Probleme mit dem Grip. Wir müssen damit klarkommen. Wenn man dann noch sieht, dass es am Freitag immer geregnet hat, dann blieb nicht viel Zeit, um ernsthaft am Setup zu arbeiten. Aber wir haben noch das Warmup und zwei Rennen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen."