• 23.07.2009 14:21

  • von Stefan Ziegler

Gardella: "Motorräder sind Teil der DNA von Imola"

Erstmals seit mehreren Jahren waren in Imola wieder Motorräder auf der Rennstrecke unterwegs - Rennstrecke und Fans sind vollkommen begeistert

(Motorsport-Total.com) - Drei Jahre lang knatterten nur Rennwagen über das Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola, doch in der vergangenen Woche sorgten erstmals wieder Motorräder für beste Rennunterhaltung: Die Teams der Superbike-WM gastierten auf der italienischen Rennstrecke, um einige Testfahrten durchzuführen, ehe der Meisterschaftstross im September für zwei WM-Läufe an den Kurs zurückkehrt.

Titel-Bild zur News: Imola

Im September beherbergt das Atuodromo Enzo e Dino Ferrari die Superbike-WM

Dann rasen zum ersten Mal seit dem umfangreichen Umbau der Anlagen wieder Motorräder im Renntrimm um den Traditionskurs südlich von Bologna. Streckenchef Pierpaolo Gardella ist mit der Vorabpremiere der Bikes jedenfalls sehr zufrieden: "Motorräder sind Teil der DNA von Imola", sagt der Italiener und freut sich speziell darüber, dass auch die Fans bereits auf ihre Kosten gekommen sind.#w1#

"Die Testfahrten der Superbikes haben einen großen Zuspruch durch die Öffentlichkeit erfahren - und das, obwohl die Probefahrten unter der Woche abgehalten wurden. Das zeigt, welche Faszination unsere Rennstrecke noch immer ausübt und wie groß die Leidenschaft für Motorradsport in unserer Region ist", meint Gardella. Beste Vorzeichen also für das Imola-Comeback der Bikes.

"Wir hoffen natürlich sehr darauf, auch beim Rennen im September so gut gefüllte Zuschauerränge zu sehen", erläutert Gardella. "Es war unser Ziel, die Motorräder nach Imola zurückzubringen. Das ist uns gelungen. Ich bin sehr zufrieden mit der geleisteten Arbeit" - doch freilich wirft das WM-Rennen im September bereits seine Schatten voraus. Die Veranstalter sind sehr gespannt.

"Wir gehen fest davon aus, dass der August sehr heiß wird - im wahrsten Sinne des Wortes. Das Rennen am 27. September ist für uns das Tüpfelchen auf dem i und wir arbeiten kräftig daran, den Superbike-Zirkus bestmöglich bei uns empfangen zu können", kündigt Gardella an. "Wir wollen ihnen die Professionalität bieten, die ein solcher Event verdient hat."