Donington: Guter Auftakt für BMW
Die beiden BMW-Piloten Leon Haslam und Troy Corser mischten in der ersten Qualifikation für das Superbike-Wochenende in Donington im Spitzenfeld mit
(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport hatte einen viel versprechenden Start in die zweite Runde der FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2011 im britischen Donington. Werkspilot Leon Haslam, der ganz in der Nähe der Rennstrecke wohnt, dominierte die erste Hälfte des ersten Qualifikationstrainings und fuhr mehrere Bestzeiten in Folge. Sein Teamkollege Troy Corser lag in der zweiten Hälfte der Session lange auf dem zweiten Platz.

© BMW
BMW-Pilot Leon Haslam holte in der ersten Qualifikation Platz sechs
Haslam beendete das Qualifikationstraining auf dem sechsten, Corser auf dem siebten Rang. Die Crews beider Fahrer arbeiteten weiter an der Abstimmung von Fahrwerk und Mapping der BMW S 1000 RR. "Der heutige Tag lief gut für uns", freut sich Haslam über den guten Einstand für sein Heimrennen. "Am Morgen war die Strecke noch etwas schmutzig, dass war ein bisschen tückisch."
"Ansonsten haben wir bisher gute Arbeit geleistet. Wir haben heute weiter Schritt für Schritt an der Abstimmung gearbeitet und nach Bereichen gesucht, in denen wir das Motorrad weiter verbessern können, um noch schnellere Rundenzeiten zu fahren. Das Team arbeitet hart, und wir konnten bisher gute Fortschritte machen. Ich denke, dass wir morgen eine gute Chance auf eine erfolgreiche Qualifikation haben."
Routinier Corser ist ebenfalls mit der Performance zufrieden. "Das war ein recht guter Freitag. Sie haben die Strecke ein bisschen umgebaut, aber ich fahre gern in Donington. Man muss ein bisschen auf die linke Seite der Reifen achten - was ich in den Craner Curves auch noch getan habe. Aber das Bike scheint recht gut zu funktionieren."
"Auf den Bodenwellen fühlt es sich noch etwas steif an, zudem geht das Vorderrad nach dem Kurvenscheitelpunkt leicht in die Höhe. Wir arbeiten daran, diese Bereiche noch zu verbessern - das wäre ein weiterer guter Schritt nach vorn. Das Bike fühlt sich gut an, und die Rundenzeiten sind auch gut. Wir sind von der Spitze nicht weit weg. Das war wahrscheinlich der beste Freitag seit Langem für uns."
BMW tastet sich Schritt für Schritt an die Spitze heran. "Ich freue mich sehr, dass beide Piloten vorn mitfahren konnten", sagt Rennleiter Rainer Bäumel. "Das zeigt, dass wir mit unserem Motorrad wieder einen Schritt nach vorn gemacht haben. Wir sind gut dabei."
"Nun werden wir sehen, wie es morgen weitergeht und auch, wie sich das Wetter am Wochenende entwickelt. Wenn man in den Rennen vorn dabei sein will, dann muss man in den ersten beiden Startreihen stehen. Das heißt, dass wir die Superpole 3 erreichen müssen. Wenn uns das gelingt, bin ich zufrieden."

