Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW von MV Agusta und EBR geschlagen
BMW hinter MV Agusta und EBR: Sylvain Barrier fährt beim Saisonauftakt in Australien mit der S1000RR hinterher - Er will das Potenzial noch nicht einschätzen
(Motorsport-Total.com) - Was sich bereits bei den Testfahrten Anfang der Woche angekündigt hat, wurde an den beiden Trainingstagen in Australien bestätigt. BMW ist im Vergleich zur Konkurrenz durch das neue Reglement ins Hintertreffen geraten. Nach dem ersten Freien Training zum Saisonauftakt der Superbike-WM war Sylvain Barriere noch Elfter, im zweiten nur noch 15. und nach dem dritten schließlich 18. Außerdem stürzte der Franzose am Freitagnachmittag in Kurve elf.

© BMW AG
Sylvain Barrier will auf Phillip Island keine Verletzung riskieren Zoom
Im vierten Training, wenn die Teams sich gewöhnlich auf die Rennpace konzentrieren, belegte Barrier Platz 19. MV Agusta und auch EBR waren schneller. Zusätzliches Pech für BMW ist die Verletzung von Gabor Rizmayer vom Toth-Team. Der Ungar brach sich am Freitag das linke Handgelenk und fällt somit aus. Barrier war in der Superpole 1 der einzige BMW-Fahrer. Er belegte mit 1,4 Sekunden Rückstand auf Matteo Baiocco (Kawasaki) Rang acht. Beim Topspeed fehlten zehn km/h.
Barrier will die Situation nach den ersten Tagen auf Phillip Island aber noch nicht schwarz sehen: "Leider haben mir die Stürze mein Selbstvertrauen geraubt. Ich habe heute nicht gepusht, weil ich keinen weiteren Sturz riskieren wollte. Wir sind erst am Beginn der Saison und ich möchte nicht so wie im Vorjahr mit einer Verletzung starten", erinnert der Franzose an seinen wochenlangen Ausfall. "Das Motorrad ist gut, aber da ich nicht alles herausgeholt habe, bin ich mir nicht sicher, wo wir bei der Entwicklung stehen."
Die beiden Kundenteams BMW Italia und Toth erhalten auch vor Ort Unterstützung von BMW-Technikern. "Das neue technische Reglement der Superbike-Weltmeisterschaft ist sehr interessant für uns", sagt Berthold Hauser, Technischer Leiter der Motorrad-Motorsportabteilung von BMW. "Es sorgt für mehr Ausgeglichenheit im Feld und verbessert die Erfolgschancen der privaten Teams. Dank der Freiheiten im Bereich Elektronik können die BMW-Kundenteams von unserer geballten Expertise und jahrelangen Erfahrung profitieren."
"Wir bieten unseren Privatiers maßgeschneiderte Elektronikpakete an, die helfen, das Potenzial der RR auf allen Rennstrecken voll auszuschöpfen. Unsere Ingenieure verfügen über eine umfangreiche Datensammlung und ermöglichen es, das Bike jeweils optimal auf die speziellen Anforderungen der einzelnen Strecken abzustimmen. Dies gilt für die Superbike-WM ebenso wie für die zahlreichen anderen internationalen und nationalen Meisterschaften, in denen unsere Kunden die Farben von BMW vertreten."

