• 21.02.2010 11:41

  • von Roman Wittemeier

BMW sieht positive Signale

Nach dem ersten Testtag auf Phillip Island zieht BMW eine gute Bilanz: Mehr Haftung für die S1000 RR - Rubens Xaus mit kleinem Ausrutscher

(Motorsport-Total.com) - Sieht man sich die Zeitenliste des ersten Testtages auf Phillip Island an, so kann man bei BMW kaum Fortschritte erkennen. Doch die Bayern sehen sich dennoch auf dem richtigen Weg. Man ist mit den Veränderungen am Superbike zufrieden und beschränkte sich am Sonntag auf Arbeiten am Basissetup der Maschine. Schnelle Runden standen nicht auf dem Programm.

Titel-Bild zur News: Troy Corser

Troy Corser absolvierte am Sonntag in Australien fast 350 Kilometer

"Es ist immer schön, nach Phillip Island zu kommen, schließlich ist das mein Heimrennen", sagt Troy Corser. Der Australier in 1:33.299 Minuten auf Platz 14 bester BMW Vertreter. "Das Bike wurde im Vergleich zum Vorjahr ziemlich verändert. Wir haben heute unterschiedliche Reifen getestet und an der Balance des Bikes gearbeitet. Wir haben versucht, die Haftung zu verbessern und uns Schritt für Schritt voran gearbeitet."#w1#

"Verglichen mit dem Saisonstart vor einem Jahr fühlt sich das Bike viel besser an. Wir haben jede Menge Grip gefunden", lobt Ruben Xaus, der sich auf Platz 16 einreihte. Der Spanier machte im Tagesverlauf Bekanntschaft mit dem Kiesbett. "Ich bin heute in Kurve 10 gestürzt", berichtet Xaus. "Ich konnte das Bike in die Garage zurückbringen, und wir konnten danach unsere schnellste Rundenzeit fahren. Das war also nicht dramatisch."