• 14.04.2010 11:37

BMW: Schritt für Schritt an die Topteams heran

BMW Technikchef Rainer Bäumel im Interview über die Fortschritte an der BMW S 1000 RR, die Leistung des Teams und Pilot Troy Corser

(Motorsport-Total.com) - Nach dem bislang besten Resultat in der noch jungen Geschichte des Teams BMW Motorrad Motorsport in der Superbike-Weltmeisterschaft in Valencia spricht der Technische Direktor des Teams, Rainer Bäumel, über die technischen Fortschritte an der BMW S 1000 RR und ordnet die Leistung des Teams und von BMW Fahrer Troy Corser ein. Der Australier beendete das erste der Valencia-Rennen knapp vor Noriyuki Haga auf Position vier. Das bisher beste Resultat für das Team war Corsers fünfter Platz in Brünn 2009.

Titel-Bild zur News: Rainer Bäumel, Berti Hauser, Davide Tardozzi

Zufriedene Führungsriege: Rainer Bäumel mit Berti Hauser und Davide Tardozzi

Frage: "Rainer Bäumel, das Rennwochenende in Valencia war das erfolgreichste in der noch jungen Geschichte von BMW Motorrad Motorsport in der Superbike-Weltmeisterschaft. Wie ordnen Sie die Vorstellung des Teams ein?"
Rainer Bäumel: "Die vergangenen Tests und Rennwochenenden sind aus technischer Sicht insgesamt sehr positiv zu bewerten. Unsere Testresultate und die Rennergebnisse lassen den Schluss zu, dass wir mit unserer unaufgeregten und konsequenten Arbeitsweise Schritt für Schritt an die Top-Teams herankommen. Das zweite Rennen in Valencia ist gesondert zu betrachten - wir hatten aufgrund der hohen Streckentemperatur am Nachmittag Schwierigkeiten mit dem Grip."#w1#

"Nichtsdestotrotz: Troys Leistung im Verlauf des gesamten Wochenendes zeigt, dass wir konstant gute Zeiten fahren können. Unser Testteam arbeitet derzeit in Mugello, dann steht das Rennwochenende in Assen an, bevor wir in Misano testen. Ich bin überzeugt, dass wir weitere wichtige Erkenntnisse gewinnen werden."

Troy Corser

Troy Corser fuhr mit seiner BMW in Valencia auf den vierten Platz Zoom

Frage: "Den Löwenanteil am Ergebnis hatte Troy Corser. Wie beurteilen Sie seine Leistung?"
Bäumel: "Troy war in Valencia am gesamten Wochenende sehr fokussiert. Im ersten Rennen katapultierte er sich beim Start sofort an die Spitze. Und später im Rennen verteidigte er in einem spektakulären Duell gegen Noriyuki Haga seinen vierten Rang. Kurzum: Troy hat einen fantastischen Job gemacht. Ich habe ihn bei uns im Team noch nie so kämpfen sehen. Ich bin richtig stolz auf ihn, und es macht viel Spaß, mit ihm zu arbeiten."

Frage: "Corser hat mehrfach am Rennwochenende die neue Traktionskontrollen-Software gelobt. Inwiefern unterscheidet sich die von der bislang genutzten Software?"
Bäumel: "Die neue Software ermöglicht eine optimierte Funktionsweise der Traktionskontrolle bei reduzierten Chassisbewegungen. Das erleichtert es unseren Fahrern, im Drift schneller und sauberer in den Kurven zu fahren."

Frage: "Wie viel Potential steckt noch in der BMW S1000 RR?"
Bäumel: "Das Potential hängt stark von den Eigenschaften der einzelnen Rennstrecken ab. Unser Ziel ist es, unter den gegebenen Umständen das Maximum aus dem Bike herauszuholen. Wir sind im Moment auf Strecken unterwegs, auf denen wir in der Vergangenheit kämpfen mussten."

"Vor diesem Hintergrund ist es vielversprechend zu sehen, dass wir zuletzt sowohl in Portimão als auch in Valencia ordentliche Leistungen abliefern konnten. Wenn wir erst auf Strecken wie Monza, Silverstone, dem Nürburgring oder Magny-Cours fahren, werden wir von den Fortschritten, die wir jetzt machen, mit Sicherheit profitieren."

Folgen Sie uns!