BMW mit einigen Problemen beim Trainingsauftakt
BMW hatte am ersten Trainingstag im Miller Motorsportpark mit Problemen zu kämpfen - Troy Corser wurde Fünfter, während Leon Haslam weit zurück lag
(Motorsport-Total.com) - Für das Team BMW Motorrad Motorsport bleibt beim fünften Rennwochenende der FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2011 in Salt Lake City (USA) für Sonntag noch Luft nach oben: Am Ende eines spannenden Arbeitstages qualifizierten sich die Werksfahrer Troy Corser und Leon Haslam provisorisch für die Startplätze fünf und 16.

© BMW
BMW-Pilot Leon Haslam landete abgeschlagen auf dem 16. Platz
"Ich bin ziemlich zufrieden", sagt Corser. "Platz fünf ist nicht allzu schlecht. Wir haben heute Longruns auf beiden Reifenmischungen gemacht, und beide Mischungen haben gut funktioniert. Der Motor fühlt sich aufgrund der Höhe etwas langsamer an. Leider haben wir noch Schwierigkeiten mit der Motorbremse."
"Der Motor pusht beim Bremsen zu stark, und ich muss bis in die Kurve hinein selbst bremsen. Deshalb ist meine Geschwindigkeit am Kurvenausgang einfach zu langsam. Wir haben das Thema am Nachmittag etwas besser in den Griff bekommen, deshalb bin ich optimistisch für morgen. Es war wichtig, eine gute Ausgangsposition zu haben, denn es ist Regen angesagt. Wie schon gesagt: Platz fünf ist nicht schlecht."
Teamkollege Haslam rettete den letzten Platz, der für den Einzug in die Superpole zählt. "Ich hatte heute ernsthaft Schwierigkeiten. Das Bike fühlt sich an wie vor einigen Monaten. Das ist seltsam, denn wir hatten während der vergangenen Rennen ordentliche Fortschritte gemacht. Wir wurden heute mit Problemen konfrontiert, die wir bereits seit langem überwunden zu haben glaubten."
"Wir müssen die Situation in Ruhe analysieren und für morgen eine andere Motorbrems-Kontrolle in Erwägung ziehen. Die Wettervorhersage ist schlecht, und Regen hebt unsere Schwierigkeiten gewöhnlich hervor. Dennoch: das Wetter können wir nicht kontrollieren. Wir nehmen es, wie es kommt."
"Die zweite Trainingseinheit war schwierig", bilanziert Rennleiter Rainer Bäumel. "Es war nicht leicht, Zeiten im Bereich von 1:49 Minuten zu erzielen. Troy hat als Fünfter in der Qualifikation heute einen guten Job gemacht. Leon hingegen hatte massive Probleme mit dem Motorrad, was so nicht zu erwarten war. Immerhin hat er sich für Morgen einen Platz für die Superpole gesichert, das war wichtig. Nun müssen wir die Daten analysieren, um entsprechende Veränderungen vorzunehmen."

