• 29.09.2013 08:38

BMW: Davies Zweiter, Melandri verpasst Podium knapp

Chaz Davies kommt in Laguna Seca hinter Sieger Tom Sykes auf Platz zwei ins Ziel - Marco Melandri verliert Rang drei in der letzten Runde im Duell mit Eugene Laverty

(Motorsport-Total.com) - Mit einer Podiumsplatzierung endete auch für BMW ein langer und turbulenter Samstag in Laguna Seca. Chaz Davies belegte im ersten der beiden US-Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft 2013 den zweiten Rang. Teamkollege Marco Melandri verpasste das Podium nur knapp und kam als Vierter ins Ziel. Das Rennen wurde zweimal unterbrochen, weil bei Stürzen beschädigte Air-Fences repariert werden mussten. Nach den Neustarts kämpften beide BMW-Fahrer mit um den Sieg.

Titel-Bild zur News: Chaz Davies

Chaz Davies kam im ersten Lauf in Laguna Seca als Zweiter ins Ziel Zoom

Davies und Melandri hatten sich in der Superpole für die Startplätze fünf und sieben qualifiziert. Beim Start machten beide Positionen gut. Melandri übernahm Rang drei, Davies folgte dahinter als Vierter. In Runde zwei überholte der Brite seinen Teamkollegen, im folgenden Umlauf stellte er seinen neuen Rundenrekord auf. Doch in der achten Runde wurde das Rennen zum ersten Mal unterbrochen.

Die neue Startaufstellung richtete sich nach der Reihenfolge der Fahrer in der letzten absolvierten Runde vor dem Abbruch. Damit startete Chaz als Dritter und Marco als Fünfter. Als die Ampeln ausgingen, verbesserte sich Melandri wieder auf Rang drei, Davies rutsche dieses Mal zurück auf Platz fünf. Doch der Brite kämpfte sich zurück nach vorn und nach sieben Runden lag er direkt vor Melandri auf Rang drei. In Runde neun wurde erneut die Rote Flagge geschwenkt. Nach einer weiteren Pause formierte sich das Feld zum dritten Mal. Das Rennen war inzwischen auf zwölf Runden verkürzt worden.

Davies startete wieder von Rang drei, Melandri nun von Rang vier. Das BMW-Duo stürmte sofort an die Spitze: Davies übernahm die Führung und Melandri verbesserte sich auf Platz zwei. Über die folgenden sechs Runden lagen die beiden S 1000 RR in Front, doch von hinten begann Kawasaki-Pilot Tom Sykes, Druck zu machen. In Runde sieben verdrängte er Melandri von Platz zwei.

Davies verteidigte seine Führung bis zur zehnten Runde, dann wurde auch er von Sykes überholt. Doch das Rennen blieb spannend. In der Schlussphase machten die BMW-Piloten Jagd auf Sykes und kämpften um den Sieg. Davies kam als Zweiter ins Ziel. Auch Melandri war auf Podiumskurs, er ging als Dritter in die letzte Runde. Doch der Italiener rutschte noch auf Rang vier zurück, als ihn Eugene Laverty (Aprilia) in der Corkscrew-Kurve überholte.

"Platz zwei ist ein gutes Ergebnis, ich bin recht zufrieden", sagt Davies. "Es ist immer toll, hier in Laguna auf dem Podium zu stehen. Der zweite Neustart ist mir richtig gut gelungen. Ich bin nach vorn geschossen und habe die Führung übernommen. Danach habe ich einfach versucht, konzentriert zu bleiben und alles gegeben, um vorn zu bleiben. Doch es war schwierig. Ab Rennmitte hatte ich Schwierigkeiten mit der Front, und es war recht rutschig", so der Brite.

"Ich hatte das Gefühl, dass ich nicht mehr dasselbe Bike hatte wie heute Vormittag bei kühleren Bedingungen. Da war ich mit dem Motorrad wirklich zufrieden, es hat großartig funktioniert. Ich konnte mit richtig abgenutzten Reifen immer noch 1:23er-Zeiten fahren. Doch im Rennen war das Motorrad etwas nervöser und schwieriger zu fahren. Wir werden das analysieren und versuchen, eine Verbesserung zu erreichen. Für das zweite Rennen hoffe ich auf einen weiteren tollen Start. Dann werden wir sehen, was möglich ist", gibt sich Davies zuversichtlich.

Marco Melandri

Marco Melandri verlor Rang drei in der letzten Runde an Eugene Laverty Zoom

Für Melandri war das Rennen "eng umkämpft, unglücklicherweise mit dem schlechteren Ausgang für mich. Die zwei Roten Flaggen haben mir in gewisser Weise geholfen, denn in den ersten beiden Teilen des Rennens konnte ich nicht so schnell fahren, wie ich wollte. Dann haben wir vor dem dritten Start ein paar Änderungen vorgenommen und endlich hatte ich den richtigen Speed. Ich hatte einen recht guten Start, mein Renntempo hat gepasst und ich wollte nach vorn an die Spitze. Leider ist das Überholen auf dieser Strecke sehr schwierig. Ich habe es immer wieder versucht, aber ohne Erfolg. Mit diesem Ergebnis haben wir wichtige Punkte verloren und das ist schade. Jetzt warten wir ab, was im zweiten Rennen passiert".

BMW-Sportdirektor Serafino Foti merkt an: "Leider wurde Marco in der letzten Runde überholt, wodurch wir wichtige Punkte für die Meisterschaft verloren haben. Es war ein Manöver, das nach unserem Empfinden ein bisschen nah an der Grenze war. Chaz ist ein sehr gutes Rennen gefahren. Er hatte einen klasse Start, war schnell und hat sich einen sehr guten zweiten Platz auf dem Podium geholt. Rechnerisch ist in der Meisterschaft alles möglich, auch wenn es schwierig wird. Doch wir werden sehen, was im zweiten Rennen passiert."

Andrea Dosoli, der Technische Direktor des BMW-Teams, ist mit der Arbeit der beiden Crews und Fahrer zufrieden. "Wir haben die Performance unserer Maschine auf dieser Strecke weiter verbessert. Dadurch waren heute beide Fahrer in der Lage, um den Sieg zu kämpfen. Chaz hat einen guten Job gemacht und einen weiteren Podiumsplatz geholt. Marco hatte in der letzten Runde Pech, aber er wird im zweiten Lauf die nächste Chance haben. Aus technischer Sicht hatten wir ein bisschen mit den heißeren Bedingungen im Rennen zu kämpfen, als die Streckentemperatur über 40 Grad Celsius lag. Das ist der Punkt, den wir für das zweite Rennen verbessern wollen. Wir werden die Daten analysieren und sehen, ob die Streckenbedingungen ähnlich sein werden. Dann werden wir an den Bikes die nötigen Änderungen vornehmen, damit wir optimal vorbereitet in das zweite Rennen gehen."