Baz fährt im zweiten Freien Training an die Spitze

Im zweiten Freien Training sicherte sich Kawasaki-Pilot Loris Baz am Nürburgring die Bestzeit - Chaz Davies stürzt kurz vor Ende der Trainingssitzung

(Motorsport-Total.com) - Im letzten Schlagabtausch vor der Superpole des zehnten Rennwochenendes der Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring fuhr Loris Baz an die Spitze. Der Kawasaki-Pilot, der das zweite Rennen in Silverstone gewonnen hatte, fuhr bei trockenen Bedingungen im zweiten Freien Training eine Zeit von 1:54,341 Minuten und war damit 0,151 Sekunden schneller als Honda-Pilot Leon Haslam auf Rang zwei. Auf Position drei fuhr Baz' Kawasaki-Teamkollege Tom Sykes. Der WM-Zweite hatte einen Rückstand von 0,248 Sekunden auf den Franzosen.

Titel-Bild zur News: Loris Baz

Loris Baz war im zweiten Freien Training am Nürburgring der Schnellste Zoom

Gleich mehrere Fahrer machten im zweiten Freien Training ungewollt nähere Bekanntschaft mit dem Asphalt. So kam zwei Minuten nach dem Beginn der 45-minütigen Trainingssitzung Federico Sandi (Kawasaki) in Kurve sechs zu Sturz, kurz darauf lag Wild-Card-Pilot Matej Smrz (Yamaha) am Boden. Bei beiden Fahrern kam kurz darauf das Signal "Rider ok", doch Smrz fuhr nach seinem Sturz keine gezeitete Runde.

Kurz vor dem Ende des Trainings sorgte dann Chaz Davies für einen Schreckmoment in der BMW-Box. Der Brite, der als Schnellster des Qualifyings in die Superpole geht, stürzte in Kurve acht, konnte sich jedoch wieder aufrappeln und fuhr selbständig an die Box zurück. Mit einem Rückstand von 0,737 Sekunden belegte der Waliser bei seinem Heimrennen im zweiten Freien Training Rang 10. Besser lief es für Teamkollege Marco Melandri, der Fünfter wurde.

Die beiden deutschen Piloten im Fahrerfeld fanden sich im hinteren Teil der Zeitenliste wieder. Max Neukirchner (Ducati) wurde 15ter (+ 1,978 Sekunden), direkt dahinter reihte sich Markus Reiterberger (BMW, + 2,448) auf Rang 16 ein. Ab 15 Uhr werden in der dreigeteilten Superpole die Startpositionen für die Saisonrennen 18 und 19 ausgefahren.