Badovini bester BMW-Fahrer

BMW-Italia-Pilot Ayrton Badovini qualifizierte sich in Aragon für die zweite Startreihe - Damit war der Italiener klar der beste BMW-Vertreter

(Motorsport-Total.com) - Die BMW-Werksmannschaft verzockte sich in der Superpole in Aragon und wird nur aus der vierten Reihe ins Rennen gehen. Besser machte es hingegen das Kundenteam aus Italien. Ayrton Badovini stellte seine S1000RR in die zweite Startreihe. Der Italiener beendete den ersten Teil der Superpole-Qualifikation als Achter. Als Viertschnellster des zweiten Teils erreichte er problemlos dann die dritte Superpole. In diesem entscheidenden letzten Teil musste Badovini mit Rennreifen fahren, da er seine verfügbaren Qualifikationsreifen bereits in den Sessions zuvor eingesetzt hatte. Er wurde schließlich Achter.

Titel-Bild zur News: Ayrton Badovini

Der Italiener Ayrton Badovini war in der Superpole klar der beste BMW-Vertreter

"Ich bin sehr froh, dass ich in allen drei Superpole-Abschnitten fahren konnte. Ich habe Superpole 2 genossen, denn ich war mit Qualifikationsreifen noch nie so schnell", sagt Badovini. "Schade, dass ich in Superpole 3 nicht alles aus den Reifen herausgeholt habe. Ich bin zuversichtlich für Sonntag, denn ich habe ein gutes Tempo und wir können konstante Runden fahren."


Fotos: Superbike-WM in Alcaniz, Samstag


Zuletzt in Misano verpasste Badovini, dessen Vorname an Formel-1-Legende Ayrton Senna angelehnt ist, knapp sein erstes Podest. Das will der Rookie gleich am Sonntag nachholen. Sein Teamkollege Lorenzo Lanzi nahm nicht an der Superpole teil. Der Italiener sprang zum zweiten Mal für James Toseland ein, der sich von seiner Handverletzung erholt. Lanzi wird die beiden Rennen von Startplatz 20 in Angriff nehmen.