Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Erhart will Platz eins verteidigen
SEAT Leon Supercopa zum zweiten Mal zu Gast am Nürburgring: Elia Erhart will für Vorentscheidung sorgen
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Spektakel über vier Runden auf der Nürburgring-Nordschleife im Rahmen 24-Stunden-Rennens im Juni, macht der SEAT Leon Supercopa dem Nürburgring erneut seine Aufwartung. Diesmal stehen die Wertungsläufe zehn und elf von insgesamt 15 in der Saison 2011 auf der 3,6 Kilometer langen Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke auf dem Programm.

© SEAT/Urner
Der Südafrikaner Shane Williams will Boden auf Elia Erhart gutmachen
Mindestens noch sieben Fahrer dürfen sich nach den letzten beiden Rennen auf dem Norisring noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel des SEAT Leon Supercopa-Champions machen. Über die beste Ausgangsposition verfügt Elia Erhart, der mit 128 Punkten das Gesamtklassement vor dem Südafrikaner Shane Williams (107) und dem Ungarn Gabor Weber (100) anführt.
Der junge Franke erfüllte sich in Nürnberg einen Herzenswunsch. "Als Streckenposten habe ich davon geträumt, einmal nach einem Norisring-Rennen auf dem Podest zu stehen", erzählte Erhart vor den beiden Rennen. Nun muss sich der 24-Jährige neue Ziele setzen, denn mit Platz drei am Samstag und dem Sieg am Sonntag stand Erhart in Nürnberg gleich zweimal auf dem Treppchen.
Kein Wunder, dass Erhart mit breiter Brust in die Eifel reist. "Ich will auf dem Nürburgring Platz eins verteidigen, egal mit welchen Rennergebnissen." Morgenluft wittert derweil Thomas Marschall. Der Meister der Jahre 2005, 2007 und 2009 feierte in Nürnberg seinen zweiten Saisonsieg und liegt mit 86 Zählern zumindest noch in Schlagdistanz.
Auch im Rahmen des speziellen Förderprogramms "Push your talent", das die SEAT Deutschland GmbH zusammen mit dem Porsche Team tolimit vor der Saison ins Leben rief, hat Elia Erhart nach neun Rennen die Nase vorn. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Shane Williams und der Pole Michal Slomian, der das Rennen im Rahmen des 24-Stunden-Rennens für sich entschieden hatte.
Bei "Push your talent" erhält der bestplatzierte SEAT Leon Supercopa Fahrer unter 26 Jahren am Ende der Saison 2011 eine Unterstützung im Porsche Carrera Cup 2012 in Höhe von 125.000 Euro. Außerdem genießt der Gewinner eine umfangreiche Gesamtbetreuung in den Bereichen Technik, Fitness, Vermarktung und PR.
Der SEAT Leon Supercopa wird vom 300 PS starken 2.0 TSI-Vierzylinder-Turbomotor angetrieben. Das extrem kurz abgestufte Sechsgang-DSG-Getriebe, das über Schaltwippen am Lenkrad betätigt wird, erlaubt schnelles Herausbeschleunigen aus den Kurven und ist exakt an die Charakteristik des Motors angepasst. In abgeänderter Form ist das Getriebe auch für die Straßenversion des SEAT Leon verfügbar. Das Aerodynamikpaket mit Frontsplitter, flachem Unterboden, Heckdiffusor und verstellbarem Heckspoiler erlaubt mit der verbauten Differentialsperre extrem hohe Kurvengeschwindigkeiten.

