Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Start frei für Runde fünf
Nur eine Woche nach dem 24-Stunden-Rennen geht die RCN Rundstrecken-Challenge mit der Veranstaltung "Döttinger Höhe" in die fünfte Saisonstation
(Motorsport-Total.com) - Es geht Schlag auf Schlag bei der RCN Rundstrecken-Challenge 2011. Am Samstag, den 2. Juli, nur eine Woche nach dem 24-Stunden-Rennen steht der fünfte Lauf auf der Nürburgring-Nordschleife an.
Die Teilnehmer an der Veranstaltung "Döttinger Höhe" müssen wieder früh aufstehen, denn der Start ist bereits für 8:00 Uhr vorgesehen. "Der Abstand zwischen den beiden Veranstaltungen ist recht kurz. Wir sollten aber trotzdem einen schönen Motorsporttag erleben", sagt RCN Rennleiter Hans-Werner Hilger.

© RCN
Die RCN Rundstrecken-Challenge fährt am Wochenende den fünften Saisonlauf aus
Willi Hillebrand, Manager der familiären GT- und Tourenwagen-Breitensportserie auf dem Nürburgring, erwartet einen spannenden Ablauf: "Die Saison geht langsam in die entscheidende Phase. Die in den Wertungen führenden Teilnehmer müssen weiter punkten."
Guido Schuchert kommt als Tabellenführer der RCN Rundstrecken-Challenge in die Eifel. Daniel Schellhaas führt die RCN Junior Trophy an. Andreas Greineder liegt in der RCN Light-Wertung vorn. In der Teamwertung will die SFG Schönau ihren Vorsprung verteidigen. Die Verfolger rechnen sich jedoch durchwegs noch Chancen aus.
Rolf Weißenfels liegt in der RCN Rundstrecken-Challenge noch in Schlagdistanz. Ludger Henrich/Jürgen Schulten haben nach drei Siegen in der stärksten Klasse H3 den Titel noch im Visier. Jens Rötter will die Führung in der Junior-Trophy zurück erobern. Im Gesamtsieger-Cup liegen Dirk und Niklas Steinhaus nur knapp hinter dem Führenden.
Bei den RCN-Lights hat Greineder einen komfortablen Vorsprung. Unterdessen hat Mathol in der Teamwertung noch längst nicht aufgegeben.
Zeitplan RCN Rundstrecken-Challenge "Döttinger Höhe"
Freitag, 1. Juli 2011
17:00 bis 20:30 Uhr - Papier-Abnahme
17:00 bis 20:30 Uhr - Technische-Abnahme
Samstag, 02.07.2011
06:30 bis 07:15 Uhr - Papier- und Technische-Abnahme
07:30 Uhr - Fahrerbesprechung
08:00 Uhr - Start
12:30 Uhr - Aushang Ergebnisse (Bistro-Zelt FL1)
13:00 Uhr - Siegerehrung (Bistro-Zelt FL1)

