Supercup: van Lagen auf Pole in Hockenheim
Es ging denkbar knapp zu in Hockenheim - schlussendlich sicherte sich das Damac-Kadach-Gespann die erste Startreihe: Jaap van Lagen auf Pole
(Motorsport-Total.com) - Das Training zum achten Lauf des Porsche-Mobil1-Supercups lässt ein spannendes Rennen erwarten. Beim Heimrennen von Porsche lagen die ersten acht Fahrer innerhalb von vier Zehntelsekunden. Die Bestzeit auf dem 4,57 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs des Hockenheimrings markierte mit 1:42.897 der Niederländer Jaap van Lagen (Damac Kadach).

© Porsche
Jaap van Lagen startet in Hockenheim von der Pole
Es war die erste Pole-Position des 31-Jährigen, der in Istanbul bereits einen Rennsieg feierte und mit 55 Punkten auf Rang sieben der Tabelle liegt. Damit gab es in den bisher sieben Trainingssitzungen sechs verschiedene Polesetter. Mit dem Wimpernschlag von 57 Tausendsteln folgt auf Startplatz zwei van Lagens Teamkollege Chris Mamerow (Waltrup). Der 23-jährige ehemalige UPS-Porsche-Junior hat bereits einen Rennsieg in Bahrain und eine Trainingsbestzeit in Istanbul auf dem Konto.#w1#
Aus der zweiten Startreihe gehen Jeroen Bleekemolen (Jetstream) und Jan Seyffarth (Konrad) mit jeweils etwa eineinhalb Zehntel Rückstand auf den Schnellsten in das morgige 14-Runden-Rennen. Die beiden sind die Einzigen, die 2008 eine Trainingsbestzeit in einen Rennsieg verwandeln konnten. Brisanz ergibt sich aus der Tatsache, dass es sich dabei um die beiden Führenden der Meisterschaft handelt.
Der 26-jährige Bleekemolen liegt nach zwei Siegen (Monaco, Silverstone) souverän mit 104 Punkten und 20 Zählern Vorsprung auf den 22-jährigen Seyffarth vorne. Seyffarth hat das Rennen in Barcelona gewonnen und zieht zusätzliches Selbstbewusstsein aus seinem Rennsieg vor einer Woche im Carrera Cup Deutschland in Zandvoort.
Porsche-Junior Holzer erstmals unter den besten Zehn
Hinter den beiden starten Damien Faulkner (Lechner) und Nicolas Armindo (tolimit). Der 31-jährige Ire war im März mit einem Auftaktsieg viel versprechend in die neue Saison gestartet, bei dem 26-jährigen Franzosen steht der große Erfolg noch aus. Von Startplatz sieben nimmt der Bobinger Marco Holzer das Rennen im 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup in Angriff.
Der 19-jährige Porsche-Junior bestreitet erst sein drittes von insgesamt sechs Rennen im Porsche-Supercup und schaffte erstmals den Sprung unter die schnellsten Zehn. Den achten Startplatz eroberte René Rast (VELTINS SRS), der Tabellenführer des Porsche Carrera Cup Deutschland.
Der Gaststarter von Porsche, Neel Jani aus der Schweiz, fuhr auf Platz 26 in 1:44.277 Minuten, muss aber als Letzter ins Rennen gehen, weil er mehrfach abgekürzt hatte. Für den amtierenden Weltmeister der A1-Grand-Prix-Serie ist es der erste Einsatz in einem GT-Rennwagen. "Am schwierigsten war es, die Reifen optimal auf Temperatur zu bringen, weil ich aus dem A1-Grand-Prix gewöhnt bin, mit angewärmten Reifen ins Qualifying zu gehen", sagte der 24-Jährige.
"Mit meiner Rundenzeit bin ich daher gar nicht unzufrieden, zumal angesichts der Leistungsdichte im Supercup und da ich wegen verregneter Tests kaum Erfahrung auf trockener Strecke sammeln konnte. Ich werde versuchen, im Rennen Plätze gutzumachen." Tabellenführer Bleekemolen fährt auf Sieg
Die Top 5 des Qualifikationstrainings von Hockenheim:
01. Jaap van Lagen (Damac Kadach) - 1:42.897 Minuten
02. Chris Mamerow (Damac Kadach) + 0.057 Sekunden
03. Jeroen Bleekemolen (Jetstream) + 0.142
04. Jan Seyffarth (Konrad) + 0.158
05. Damien Faulkner (Lechner) + 0.230

