Supercup: Bleekemolen holt England-Pole
In der trockenen Anfangsphase hat Jeroen Bleekemolen in der Qualifikation in Silverstone die Bestzeit geholt - Auch Jan Seyffarth in Reihe eins
(Motorsport-Total.com) - Beim Qualifikationstraining zum siebten Lauf des Porsche-Supercup in Silverstone waren die besten Plätze bereits nach fünf Minuten vergeben. Denn nachdem die Jagd um die Startaufstellung auf trockener Strecke losgegangen war, setzte nach 20 Minuten ein kurzer Regenschauer ein, der den für eine Bestzeit wichtigen Gummiabrieb von der 5,14 Kilometer langen Grand-Prix-Strecke spülte. Die Tagesbestzeit sicherte sich so Jeroen Bleekemolen. In seiner ersten gezeiteten Runde bewältigte der aktuelle Spitzenreiter den Kurs in einer Zeit von 1:51.455 Minuten. Der 26-jährige ehemalige DTM-Pilotstellte damit seinen 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup zum zweiten Mal in dieser Saison auf den ersten Startplatz.

© Porsche
Jeroen Bleekemolen steht im Supercup in Silverstone auf der Pole Position
Neben Bleekemolen komplettiert Jan Seyffarth, der derzeitige Meisterschafts-Zweite, die erste Reihe. Der 21-jährige Konrad-Pilot fuhr seine Bestzeit ebenfalls im ersten Umlauf und verpasste den Sprung nach ganz vorne um nur 16 Hundertstelsekunden. Hinter Seyffarth stehen David Saelens und Stefan Rosina in der zweiten Startreihe. Der 33-jährige ehemalige DTM-Fahrer Saelens holte im Freien Training am Freitag die Tagesbestzeit und ging daher im Qualifikationstraining als Erster auf der Strecke. Mit der allerersten Rundenzeit von 1:52.005 Minuten auf den Monitoren qualifizierte sich Saelens für das 14-Runden-Rennen als Dritter, gefolgt von Rosina auf Startplatz vier.#w1#
Mit Rang sechs muss sich Damien Faulkner begnügen. Vor dem amtierenden Vizemeister sicherte sich der Niederländer Jaap van Lagen die fünfte Position.
Eine gute Leistung zeigte der Porsche-Junior Martin Ragginger. Mit rund neun Zehntelsekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten fuhr der 20-jährige Nachwuchspilot auf Rang sieben. Sein ein Jahr jüngerer Teamkollege Marco Holzer qualifizierte sich für den Wertungslauf auf Platz 15. Norbert Siedler, wie Holzer 'Motorsport-Total.com'-Kolumnist, kam auf Startplatz 18.
Chris Mamerow, der in der Meisterschaftswertung hinter Bleekemolen und Seyffarth den dritten Platz belegt, stellte seinen Porsche auf die elfte Startposition. Der 23-Jährige monierte eine zu geringe Höchstgeschwindigkeit seines Wagens auf den Geraden. Enttäuscht zeigte sich auch Nicolas Armindo mit Startplatz 13. Sein Team schickte ihn erst kurz vor Beginn des Regens auf die Strecke, wodurch ihm kaum eine Chance blieb, zu den Zeiten seiner Konkurrenten aufzuschließen.
Stimmen zur Qualifikation:
Jeroen Bleekemolen: "Besser hätte es heute nicht laufen können. Mir war klar, dass ich meine beste Leistung gleich am Anfang zeigen muss. In Silverstone ist die erste Runde entscheidend. Es hat geklappt. Im zweiten Umlauf bin ich schon deutlich langsamer unterwegs gewesen. Dann setzte ohnehin der Regen ein und die Zeitenjagd war so gut wie zu Ende."
Jan Seyffarth: "Nachdem ich gestern im Freien Training als Neunter nicht wirklich gut unterwegs gewesen bin, habe ich heute fast alles richtig gemacht. In der zweiten Runde fuhr ich zuerst noch schneller, machte im letzten Sektor jedoch einen Fehler und verpasste so meine Chance, die Zeit zu verbessern. Startplatz zwei geht daher voll in Ordnung. Ich bin zufrieden. Leider hat Jeroen erneut zwei Punkte für die Pole Position geholt. Im Rennen will ich mehr: Ich werde angreifen!"
David Saelens: "Das Qualifikationstraining ist gut gelaufen. Ich wusste, dass auf dieser Strecke die erste Runde zählt. Daher habe ich alles darauf gesetzt, am Anfang schnell zu sein. Mein Wagen war perfekt vorbereitet und das Ergebnis spricht für sich. Vielleicht haben wir diesmal auch im Rennen etwas mehr Glück, nachdem wir in Frankreich wirklich großes Pech hatten. Irgendwann dreht sich das Glück immer und wendet sich einem anderen zu. Hoffentlich wird das an diesem Wochenende der Fall sein."
Die Fernsehsender 'Premiere' und 'Eurosport' zeigen das Rennen in Silverstone am Sonntag (6. Juli) live ab 11:40 Uhr. Zusätzlich bringt 'Eurosport' am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung 'Motorsports Weekend'.
Ergebnis Qualifikation (Top 15):
01. Jeroen Bleekemolen (Jetstream) - 1:51.455 Minuten
02. Jan Seyffarth (Konrad) + 0.159 Sekunden
03. David Saelens (Irwin) + 0.550
04. Stefan Rosina (Lechner Bahrain) + 0.690
05. Jaap van Lagen (Kadach) + 0.694
06. Damian Faulkner (SAS Lechner) + 0.713
07. Martin Ragginger (Porsche Junior Team) + 0.889
08. Jiri Janak (Schnabl) + 1.061
09. Sean Edwards (Konrad) + 1.070
10. Patrick Huisman (Irwin) + 1.082
11. Chris Mamerow (Kadach) + 1.178
12. Danny Watts (SAS Lechner) + 1.291
13. Nicolas Armindo (tolimit) + 1.555
14. Sebastian Bleekemolen (Bleekemolens Race Planet) + 1.558
15. Marco Holzer (Porsche Junior Team) + 1.600
18. Norbert Siedler (MRS) + 1.787

