Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Supercup: Armindo holt Pole in Quali-Krimi
Nicolas Armindo steht im Porsche-Supercup-Rennen in Magny-Cours auf Startplatz eins, knapp vor Spitzenreiter Jeroen Bleekemolen
(Motorsport-Total.com) - Nach nur zehn Minuten sicherte sich der Franzose Nicolas Armindo beim Qualifikationstraining zum sechsten Lauf des Porsche-Supercup in Magny-Cours den ersten Startplatz. Der tolimit-Pilot benötigte für die 4,4 Kilometer lange Grand-Prix-Strecke 1:42.742 Minuten. Er unterbot damit die Trainingsbestzeit aus dem Vorjahr um rund eine Zehntelsekunde. Auf seiner Heimstrecke wird der 26-jährige Franzose am morgigen Sonntag von der Spitze des Feldes aus in das 14-Runden-Rennen gehen.

© Porsche
Nicolas Armindo sicherte sich mit hauchdünnem Vorsprung die Pole
Hinter Armindo qualifizierten sich neun Fahrer innerhalb von nur zwei Zehntelsekunden Abstand für die folgenden Startplätze. Angeführt wird das Verfolgerfeld vom aktuellen Spitzenreiter Jeroen Bleekemolen, den lediglich acht Tausendstelsekunden von der Bestzeit trennen. Der 26-jährige Niederländer wird morgen neben Armindo von der zweiten Position starten.#w1#
David Saelens aus Belgien und Pedro Petiz aus Portugal teilen sich die zweite Reihe. Der ehemalige DTM-Pilot Saelens fuhr bereits in den ersten Runden auf den dritten Rang. Petiz schaffte den Sprung auf die vierte Position hingegen erst in den letzten fünfzehn Minuten des Qualifikationstrainings. Für den 21-jährigen Portugiesen, der seine erste Saison im Supercup bestreitet, ist dies der bisher beste Startplatz in dem hochkarätigen Fahrerfeld.
Hinter Petiz stehen Stefan Rosina und Jaap van Lagen auf den Positionen fünf und sechs. Der Niederländer gewann in dieser Saison bereits den Wertungslauf im Istanbul Park. Als Siebter qualifizierte sich Danny Watts vor Chris Mamerow, dem Sieger vom zweiten Rennen in Bahrain.
Der amtierende Vizemeister Damien Faulkner landete auf dem neunten Rang. Er feierte 2008 den ersten Sieg des Jahres. Zehnter, mit nur zwei Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit, wurde René Rast. Der 21-jährige Youngster hatte bereits beim Saisonauftakt für eine faustdicke Überraschung gesorgt, als er im Qualifikationstraining für beide Rennen die Pole Position geholt hatte.
Auf den Plätzen elf und zwölf qualifizierten sich in Magny-Cours die beiden Porsche-Routiniers Patrick Huisman und Uwe Alzen. Huisman hält mit vier Meistertiteln in Folge (1997 bis 2000) sowie 24 Laufsiegen einen einsamen Rekord im Supercup. Alzen holte 1994, im zweiten Jahr der internationalen Meisterschaft, den Gesamtsieg.
'Motosport-Total.com'-Kolumnist Norbert Siedler hatte 0,478 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit und kam auf Rang 14. Insgesamt qualifizierten sich 20 Fahrzeuge innerhalb von rund einer Sekunde Abstand.
Stimmen zum Qualifying:
Nicolas Armindo: "Ich bin sehr glücklich. Es ist immer etwas Besonderes, wenn man beim Heimrennen ganz vorne steht. Das ist ein tolles Gefühl! Für das Rennen habe ich noch einen komplett neuen Satz Reifen. Das könnte mir helfen. Aber es wird alles andere als einfach. Wie wir heute gesehen haben, ist die Spitze extrem eng zusammen. 20 Fahrzeuge innerhalb von einer Sekunde Abstand - das habe ich noch nie gesehen."
Jeroen Bleekemolen: "Das Qualifikationstraining hätte noch besser laufen können. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht. Das war sehr schade, denn das Auto lief einfach wunderbar. Mein Team hat einen hervorragenden Job gemacht. Trotzdem bin ich mit meiner Leistung zufrieden. Immerhin bin ich ganz vorne dabei. Es gibt so wenig Spielraum. Ein winziger Fehler raubt einem schnell Mal eine Hundertstelsekunde, dann ist es vorbei. In diesem Jahr ist ein sehr, sehr hochkarätiges Feld am Start."
David Saelens: "Endlich sind wir wieder vorne mit dabei. In der vierwöchigen Pause haben wir viel getestet. Das haben wir gebraucht. Am Anfang des Jahres hatten wir kaum Zeit, uns an den Wagen zu gewöhnen. Mein Team hat die letzten Wochen sehr hart gearbeitet. Ich bin glücklich, dass ich endlich für ein Erfolgserlebnis sorgen konnte. Ich freue mich sehr auf das Rennen und bin zuversichtlich, dass wir aufs Podium fahren können."
Der Fernsehsender 'Premiere' zeigt das Rennen in Magny-Cours am morgigen Sonntag (22. Juni) live ab 11:40 Uhr. Die Übertragung auf 'Eurosport 2' beginnt zeitversetzt um 13:15 Uhr. Zusätzlich bringt 'Eurosport' am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung 'Motorsports Weekend'.
Ergebnis Qualifikationstraining (Top 15):
01. Nicolas Armindo (tolimit) - 1:42.742 Minuten
02. Jeroen Bleekemolen (Jetstream) + 0.008 Sekunden
03. David Saelens (Irwin) + 0.020
04. Pedro Petiz (Jetstream) + 0.052
05. Stefan Rosina (Lechner Bahrain) + 0.086
06. Jaap Van Lagen (Kadach) + 0.101
07. Danny Watts (SAS Lechner) + 0.126
08. Chris Mamerow (Kadach) + 0.138
09. Damien Faulkner (SAS Lechner) + 0.171
10. René Rast (MRS) + 0.200
11. Patrick Huisman (Irwin) + 0.305
12. Uwe Alzen (SPS Performance) + 0.328
13. Alessandro Zampedri (Lechner Bahrain) + 0.342
14. Norbert Siedler (MRS) + 0.478
15. Jiri Janak (Schnabl) + 0.534

