Rast holt die Tabellenführung zurück
René Rast gewinnt das klassische Porsche-Supercup-Rennen in Monte Carlo vor Nicholas Tandy und ist damit wieder Gesamtführender
(Motorsport-Total.com) - Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg auf dem Stadtkurs in Monaco holte sich René Rast (Steyerberg) die Tabellenführung im Porsche-Supercup zurück. Im Porsche 911 GT3 Cup des Lechner-Teams gewann er das turbulente vierte Saisonrennen mit 5,018 Sekunden Vorsprung vor dem Briten Nicholas Tandy (Konrad), dem Spitzenreiter in der Rookiewertung. Für Rast war es der erste Sieg im Fürstentum an der Côte d'Azur.

© Porsche
René Rast war in Monte Carlo im Training wie im Rennen eine Klasse für sich
Der Doppelsieger des Saisonauftakts in Bahrain setzte sich mit einem guten Start von der Pole-Position an die Spitze. Seinem Tempo konnte in den Straßen von Monte Carlo nur Sebastiaan Bleekemolen (Bleekemolen) folgen, der überraschende Trainingsdritte aus den Niederlanden. Doch wegen einer Durchfahrstrafe, die er sich zuvor mit einem Frühstart eingehandelt hatte, spielte auch er schon bald keine Rolle mehr - genauso wie Sascha Maassen. Der ehemalige Porsche-Werksfahrer von tolimit stand nach einer starken Qualifyingleistung neben Rast in der ersten Reihe, konnte diesen Vorteil nach einem schlechten Start und einer Durchfahrtstrafe aber nicht in einen Punkteplatz im schnellsten Stadtverkehr der Welt umsetzen.#w1#
"Das war ein super Wochenende für mich", jubelt Sieger Rast. "Erster im Training, Erster im Qualifying, Erster im Rennen - ich bin natürlich sehr glücklich. Ich hatte einen guten Start und konnte in den ersten Runden einen kleinen Vorsprung herausfahren. Als Sebastiaan seine Strafe absitzen musste, lag ich plötzlich sehr weit vorne und habe deshalb nach der Hälfte des Rennens etwas den Speed herausgenommen und meine Führung verwaltet. Mein Team hat das Auto wirklich optimal auf diese anspruchsvolle Strecke abgestimmt, dafür vielen Dank. Ich hoffe, dass es in den nächsten Rennen so weitergeht."
Für die Überraschung im prestigeträchtigsten Rennen des Jahres sorgte Jaap van Lagen. Der Supercup-Rückkehrer aus den Niederlanden, der für Bleekemolen startet, sicherte sich als Dritter schon in seinem zweiten Saisonrennen den ersten Podiumsplatz. Hinter dem Slowaken Stefan Rosina (Lechner) verbuchte als Fünfter auch dessen italienischer Teamkollege Alessandro Zampedri sein bestes Saisonergebnis.
Nur auf dem sechsten Platz kam Jeroen Bleekemolen (Lechner) ins Ziel. Nachdem seine Zeitenjagd im Qualifying vorzeitig an einer Mauer endete, hatte er vom neunten Startplatz aus keine echte Chance, seine Tabellenführung zu verteidigen. Hinter Rast und Tandy fiel der Titelverteidiger aus den Niederlanden auf den dritten Platz zurück. Der Österreicher Norbert Siedler (MRS), der vor einer Woche in Barcelona seinen ersten Supercup-Sieg gefeiert hatte, kürzte eine Schikane ab, wurde dafür mit einer Durchfahrtstrafe belegt und landete schließlich auf dem zwölften Platz.
Der zweitplatzierte Tandy ist zufrieden: "Ich bin wirklich sehr glücklich, denn nach meinem Unfall im Training waren wir alle sehr niedergeschlagen. Doch wir haben nicht aufgegeben und wurden besser und besser. Wenn ich die Strecke im Qualifying schon so gut gekannt hätte wie jetzt nach dem Rennen, hätten wir sicherlich um die Pole-Position und den Sieg kämpfen können. Es tut mir leid, dass ich meinem Team diese Chance durch meinen Fehler kaputtgemacht habe. Doch jetzt freue ich mich auf Strecken, die ich schon etwas besser kenne. Dann ist alles möglich."

