Rast feiert zweiten Supercup-Titel
Konrad-Pilot Nick Tandy siegt im ersten Abu-Dhabi-Rennen - Rang zwei reicht Rene Rast zum Titelgewinn im Porsche-Supercup
(Motorsport-Total.com) - Rene Rast ist bereits vor dem letzten Rennen des Porsche-Supercup am Ziel: Mit seinem Porsche 911 GT3 Cup reichte dem Steyerberger vom Team Lechner beim ersten von zwei Finalrennen in Abu Dhabi ein zweiter Platz zum vorzeitigen Titelgewinn. Der Brite Nick Tandy (Konrad) feierte auf dem Yas Marina Circuit seinen ersten Saisonsieg im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt.

© Porsche
Titelverteidigung geschafft: Rene Rast fuhr in Abu Dhabi auf Platz zwei
Auf dem supermodernen Formel-1-Kurs in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate setzte sich Kévin Estre von der Pole-Position an die Spitze des Feldes. Hinter dem Franzosen, der seit seinem Sieg im letzten Rennen in Monza als Gewinner der Rookiewertung feststand, lag Rast zunächst auf dem zweiten Platz. Nick Tandy machte als Dritter aber mächtig Druck auf den Titelverteidiger, der sich mit Blick auf die Titelentscheidung verständlicherweise nicht allzu sehr zur Wehr setzte und den Briten schließlich passieren ließ.
Während er das Duell um die Spitze aus sicherer Distanz verfolgte, war Tandy mit dem zweiten Platz keineswegs zufrieden. Der Vizemeister des Vorjahres, der in dieser Saison bereits viermal als Zweiter ins Ziel gekommen war, aber noch kein Rennen gewonnen hatte, wollte unbedingt den ersten Sieg. Er attackierte den Spitzenreiter bei jeder sich bietenden Gelegenheit und trieb den jungen Franzosen zu mehreren Verbremsern. Einen davon nutzte er, um die Führung zu übernehmen, die er danach nicht mehr aus der Hand gab.
Neben seinem ersten Saisonsieg konnte er sich im Ziel auch über den vorzeitigen Gewinn des Tudor-Fastest-Lap-Award für den Fahrer mit den meisten schnellsten Rennrunden und somit über eine wertvolle Tudor Armbanduhr freuen. Mit seinem 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup profitierte in der Schlussphase des Rennens auch Rast von einem Fehler von Estre und holte noch den zweiten Platz. Als Vierter kam sein österreichischer Teamkollege Norbert Siedler ins Ziel, der sich in der Meisterschaft dadurch auf den zweiten Platz verbesserte. Lechner sicherte sich den Gewinn der Teamwertung.
"Endlich der erste Sieg", sagt Tandy. "Darauf haben wir das ganze Jahr gewartet. Toll, dass es jetzt endlich geklappt hat. Das war ein sehr interessantes Rennen. Kevin war an der Spitze sehr schnell unterwegs. René und ich haben uns das eine Weile angeschaut und gehofft, dass er vielleicht einen Fehler macht, was dann ja auch passiert ist. Herzlichen Glückwunsch an Rene zum Titelgewinn. Nach meinem Sieg gehe ich mit noch größerem Selbstbewusstsein in das Rennen am Sonntag."
"Ich bin einfach nur glücklich und erleichtert", erklärt Rast. "Was es bedeutet, diese Meisterschaft zum zweiten Mal hintereinander gewonnen zu haben, ist schwer in Worte zu fassen. Dieses Jahr war es noch härter als in der vergangenen Saison, weil noch mehr Fahrer da waren, die den Titel gewinnen können. Wir hatten einen schwachen Saisonstart. Wie wir aus diesem kleinen Tief zurückgekommen sind und wieder zu unserer alten Form gefunden haben, macht diesen Erfolg noch wertvoller."
"Im Rennen habe ich versucht, mich aus allem so gut es ging herauszuhalten", sagt der Champion. Anerkennend fügt er an: "Nick war schneller als ich, deshalb habe ich ihn vorbei gelassen. Danach wollte ich eigentlich nur noch sicher ankommen. Doch Kevin hat dann noch mal einen Fehler gemacht, den ich ausgenutzt habe. Vielen Dank an mein Team, das alles für mich getan hat, um diesen Titelgewinn möglich zu machen."
"Das war ein schwieriges Rennen", fasst Rookie Estre zusammen. "Als Führender Rene und Nick hinter sich zu haben, ist nicht gerade angenehm. Ich wollte unbedingt aufs Podium fahren, das ist mir gelungen, obwohl ich einige kleine Fehler machte. So gesehen bin ich trotz allem zufrieden und freue mich auf das Rennen morgen."

