• 27.07.2010 15:32

  • von Milad Mafi

Gaststarter Armindo: Kontrolliert zum Sieg

Supercup-Gaststarter Nicolas Armindo im Exklusivinterview über seinen souveränen Sieg in Hockenheim, Reifenprobleme und eine lang ersehnte Glückssträhne

(Motorsport-Total.com) - Das Porsche-Supercup-Rennen in Hockenheim bot reichlich Spannung: Mehrere Piloten fielen aus, darunter die beiden Titelfavoriten René Rast und Nick Tandy. Ex-DTM-Fahrer Mathias Lauda überraschte mit guten Leistungen und der Gesamtführende des deutschen Porsche-Carrera-Cup, Nicolas Armindo, legte eine beeindruckende Pace vor. Am Ende stand er ganz oben auf dem Siegertreppchen. Im Exklusivinterview mit 'Motorsport-Total.com' steht Armindo Rede und Antwort.

Titel-Bild zur News: Nicolas Armindo

Nicolas Armindo sicherte sich in Hockenheim den Sieg im Supercup

Frage: "Nicolas, nach dem spannendsten Qualifying der Saison deutete alles auf ein eng umkämpftes Podest hin. Wie würdest du das Rennen mit deinen eigenen Worten beschreiben?"
Nicolas Armindo: "Das Rennen war sehr einfach für mich zu kontrollieren, obwohl ich beim Start Probleme hatte und viel zu früh den zweiten Gang einlegte, was mich viel Motorleistung gekostet hat. Ich fiel dadurch ein wenig zurück, da ich praktisch keinen Vortrieb hatte und es dauert eine Zeit, bis der Motor wieder auf Drehzahl kam."#w1#

"Die nächsten Runden musste ich viel pushen, um einen genügend großen Abstand zwischen mir und dem Rest des Feldes aufzubauen. Zu Mitte des Rennens konnte ich es wieder ruhiger angehen lassen und den Sieg nach Hause fahren."

Frage: "Dein Teamkollege René Rast hatte viel Pech und wurde schon früh in einen Unfall verwickelt. Wie siehst du den Vorfall?"
Armindo: "Es ist schade für das ganze Team, dass René so früh ausgeschieden ist. Tandy ist zum Glück auch ausgefallen, also ist es im Kampf um die Meisterschaft nicht so schlimm, aber es ist gut, dass wenigstens einer aus dem Team gewonnen hat."

Nicolas Armindo

Vorerst ist für Armindo das Wichtigste, den Titel im Carrera-Cup zu holen Zoom

Frage: "Hast du mitbekommen, wie es zu dem Unfall gekommen ist?"
Armindo: "Nein, ich lag vorne und habe mich ausschließlich auf mein Rennen konzentriert. In einer solchen Situation hat man keine Zeit, sich umzudrehen, ich habe auch erst nach dem Rennen erfahren, dass René ausgefallen ist. Ich hoffe, er nimmt es nicht zu schwer, schließlich sind noch ein paar Rennen zu fahren und für ihn ist noch alles möglich!"

Frage: "Viele Fahrer hatten Probleme mit dem rechten Hinterreifen. Kannst du dir erklären, warum drei Piloten einen kapitalen Reifenschaden hatten?"
Armindo: "Nicht wirklich. Ich hatte keine Probleme mit den Reifen. Ein paar von den Jungs fahren allerdings zu hart über die Curbs und ruinieren so ihre Reifen. Das passiert sehr schnell und dann ist das Rennen meistens vorbei. Im Training wurden auch einige Fahrer für das Abkürzen der Strecke verwarnt. Aber in Ungarn sollte das kein so großes Problem mehr sein."

Frage: "Wie sehen deine Pläne für die nächste Saison aus? Könntest du dir vorstellen, im nächsten Jahr Supercup zu fahren?"
Armindo: "Der Supercup ist auf jeden Fall immer eine Überlegung wert. Aktuell möchte ich mich erst einmal auf die laufende Saison des deutschen Porsche-Carrera-Cups konzentrieren und versuchen, die Meisterschaft zu gewinnen. In den letzten Jahren war ich schon sehr schnell, doch immer fehlte das letzte bisschen Glück, um größere Erfolge einzufahren. Dieses Jahr sieht es schon besser aus und nach meinen Siegen am Norisring und in der Lausitz bin ich sehr optimistisch, den Titel gewinnen zu können. Es ist fantastisch, eine so gute Saison zu haben und ich hoffe, diesmal meine Chance nutzen zu können."