• 09.09.2007 14:38

Faulkner siegt im Königlichen Park

Damien Faulkner sicherte sich den Sieg beim Supercup-Rennen in Monza - Richard Westbrook weiterhin Spitzenreiter

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung im Kampf um den Meistertitel des Porsche-Mobil1-Supercup bleibt weiterhin offen. Beim vorletzten Wertungslauf des schnellsten internationalen Markenpokals der Welt im italienischen Monza siegte Damien Faulkner aus Irland vor dem amtierenden Supercup-Champion Richard Westbrook (Großbritannien). In der Gesamtwertung führt der 32-jährige Brite nun mit zehn Punkten vor Faulkner, der auf Rang zwei liegt.

Titel-Bild zur News:

Am Start lag Damien Faulkner noch hinter Uwe Alzen

Das entscheidende Manöver zu seinem zweiten Saisonsieg gelang Damien Faulkner in Runde neun, als er den bis dahin führenden Uwe Alzen (Betzdorf) überholte. Der 40-jährige Porsche-Routinier aus Deutschland war von Position zwei ins Rennen gegangen und hatte Faulkner bereits gleich nach dem Start überholt. In Faulkners Windschatten nutzte auch Richard Westbrook seine Chance und zog an dem Supercup-Champion von 1994 vorbei. Im Gegensatz zu dem Iren, der sich schnell absetzte, blieb Alzen dicht hinter Westbrook. In den letzten Runden folgten zahlreiche spannende Positionskämpfe zwischen den beiden Piloten, bevor der Brite schließlich als Zweiter vor Uwe Alzen abgewinkt wurde.#w1#

Als Vierter überquerte David Saelens (Belgien) den Zielstrich. Dicht dahinter folgten Christian Menzel (Kelberg) sowie der UPS-Porsche-Junior Lance David Arnold (Duisburg) auf den Plätzen fünf und sechs. Arnolds österreichischer Teamkollege Martin Ragginger sah die Zielflagge als Siebter vor Marc Basseng (Leutenbach).

Der alles entscheidende Wertungslauf im Kampf um die Meisterschaft des Porsche-Mobil1-Supercup findet bereits am kommenden Wochenende im belgischen Spa-Franchorchamps (16. September) statt. Bei einem erneuten Sieg des Iren Faulkner, der ihm 20 Punkte bringen würde, müsste Spitzenreiter Richard Westbrook die Zielline als Sechster (zehn Punkte) überqueren. Wird Westbrook vor Faulkner abgewinkt, erhält der 32-jährige Brite den Titel des Supercup-Champion zum zweiten Mal in Folge.

Damien Faulkner (Sieger): "Was für ein fantastisches Rennen. Ich bin überwältigt. Auf diesen Sieg haben ich und das Team lange Zeit gewartet. Wir alle haben die gesamte Saison über sehr hart gearbeitet. Ich denke, dass wir den Sieg verdient haben. Unglücklicherweise hatte Richard heute auch einen sehr guten Tag. Vor dem letzten Rennen liege ich nun zehn Punkte hinter ihm. Aus eigener Kraft können wir es nicht mehr schaffen. Wir können uns eben nur auf unseren eigenen Job konzentrieren und versuchen, Rennen zu gewinnen. Der letzte Lauf wird nochmals ein Stück harte Arbeit."

Richard Westbrook (Zweiter): "Ich bin wirklich stolz, Teil dieses Wertungslaufs gewesen zu sein. Das Rennen war ein Klassiker. Wir hatten zum Schluss kleinere Probleme. Insofern hätte es vielleicht noch etwas besser für uns ausgehen können. Aber egal! Ich hatte heute eine großartige Zeit und viel Spaß. Damien und Richard waren extrem harte aber vor allem faire Gegner. Dieser Lauf zeigte wie toll und spannend diese Meisterschaft ist."

Uwe Alzen (Dritter): "Das war ein schönes und faires Rennen. Der Zweikampf mit Richard hat viel Spaß gemacht. Jedoch war der Fight auch unglaublich anstrengend. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis."


Rennergebnis:

01. Damien Faulkner (IR), Lechner Racing Team Bahrain, 26:39.887
02. Richard Westbrook (GB), HISAQ® Competition, 4.056
03. Uwe Alzen (D), SPS performance, 4.499
04. David Saelens (B), Team IRWIN SAS, 4.886
05. Christian Menzel (D), tolimit, 5.307
06. Lance D. Arnold (D), UPS Porsche Junior Team, 5.936
07. Martin Ragginger (A), UPS Porsche Junior Team, 8.515
08. Marc Basseng (D), HISAQ® Competition, 10.854
09. Richard Williams (GB), Racing Team Ind. PZ Essen RA Beheer, 11.255
10. Marc Hynes (GB), Team IRWIN SAS, 12.699
11. Jaap van Lagen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, 12.880
12. Patrick Huisman (NL), Konrad Motorsport, 17.900
13. Jiri Janak (CZ), Schnbal Enigneering-LKM-Team Jebsen, 21.907
14. Andrea Sonvico (I), Konrad Motorsport, 34.107
15. Paul van Splunteren (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 36.861
16. Mikael Forsten (FI), Konrad Motorsport, 40.494
17. William Langhorne (USA), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 40.849
18. Simon Frederiks (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 41.887
19. Nicolas Armindo (F), tolimit, 60.885
20. Maher Algadri (RI), Golden Spike Pertamina Ind. RT PZE, 87.792
21. Andzej Dzikevic (LT), SPS performance, 1 Runde

Nicht gewertet:
Darryl O'Young (HK), Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen, DNF
Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing Team Bahrain, DNF
Phil Quaife (GB), Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer, DNF
Stefan Rosina (SK), Lechner Racing School Team, DNF
Jeroen Bleekemolen (NL), Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE, DNF
Olivier Maximin (F), MRS-Team PZ Aschaffenburg, DNF
Sebastiaan Bleekemolen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, DNF

Schnellste Runde:
Stefan Rosina, 1:53.016 Minuten = 184.529 km/h in Runde 6

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!