Porsche-Carrera-Cup: Hardt siegt in der Lausitz
Mit einem tadellosen Rennen sichert sich Jörg Hardt auf dem EuroSpeedway Lausitz seinen zweiten Saisonsieg im Porsche-Carrera-Cup
(Motorsport-Total.com) - Mit einem fehlerlosen Rennen sicherte sich Jörg Hardt beim vierten Lauf des Porsche-Carrera-Cup auf dem Eurospeedway Lausitz seinen zweiten Saisonsieg. Der 27-Jährige, der für das Herberth-Team antritt, stand damit in der aktuellen Saison als erster Pilot zum zweiten Mal als Sieger auf dem Podium. In das Rennen auf dem dreieinhalb Kilometer langen Kurs bei Dresden ging Hardt von der zweiten Position.

© Porsche
Jörg Hardt feierte auf dem EuroSpeedway Lausitz seinen zweiten Saisonsieg
Nach einem guten Start übernahm Hardt noch vor der ersten Kurve die Führung und hielt die Spitzenposition bis zum Rennende nach der maximalen Laufzeit von 35 Minuten. Der Wertungslauf wurde aufgrund einer drei Runden andauernden Safety-Car-Phase, die durch einen Zusammenstoß von Carl-Olov Carlsson und Mike Verschuur in Runde eins ausgelöst wurde, nicht über die geplanten 24 Rennrunden ausgetragen.#w1#
Hinter Laufsieger Hardt wurde René Rast als Zweiter abgewinkt. Der 21-jährige Youngster hatte beim Start von der Pole-Position das Nachsehen und hielt den zweiten Rang nach einem fehlerlosen Lauf bis zum Überqueren des Zielstrichs. Hinter dem jungen Rast, der derzeit die Meisterschaftswertung des Carrera-Cup anführt, sah Thomas Jäger die schwarz-weiß karierte Flagge. Der ehemalige DTM-Pilot fuhr damit erneut auf dem Eurospeedway aufs Podium: Bereits im vergangenen Jahr hatte er das Rennen in Sachsen als Dritter beendet.
Jan Seyffarth, der derzeit die Fahrerwertung im Porsche-Supercup anführt, überquerte den Zielstrich beim vierten Rennen im nationalen Carrera-Cup auf Platz vier. Fünfter wurde der vierfache Supercup-Champion Patrick Huisman. Auf den Plätzen sechs bis acht folgten die beiden Teamkollegen von Mamerow-Racing Chris Mamerow und Jeroen Bleekemolen sowie Jiri Janak (Tschechien), der für das Schnabl-Engineering-Team unterwegs ist. Neunter und Zehnter wurden die UPS-Porsche-Junioren Martin Ragginger und Marco Holzer.
Unter Vorbehalt nahm Robert Renauer an dem Rennen teil. Bei dem Fahrzeug des Piloten vom Farnbacher-Tea, wurden bei der technischen Abnahme nach dem Qualifikationstraining Unregelmäßigkeiten festgestellt, woraufhin die Sportkommissare Renauer vom Start ausgeschlossen hatten. Das Team legte Protest gegen das Urteil ein. Aufgrund des schwebenden Berufungsverfahrens, das aufschiebende Wirkung besitzt, liegt derzeit nur ein vorläufiges Rennergebnis des Wertungslaufs vor.
Die Stimmen der drei Erstplatzierten:
Jörg Hardt: "Das Rennen hat sehr viel Spaß gemacht. Ich bin super zufrieden. Mein Team hat einen tollen Job gemacht und mir das gesamte Wochenende über ein sensationelles Auto zur Verfügung gestellt. Besser kann es nicht laufen. Beim Start bin ich einen Tick später auf die Bremse als René. Dadurch konnte ich als Führender in die erste Kurve gehen. Danach sind wir alle sehr fair gefahren. Richtig unter Druck habe ich mich nie gefühlt."
René Rast: "Ich bin total zufrieden. Das, was ich hier erreichen wollte, habe ich geschafft - nämlich die Führung auszubauen. Im Rennen wollte ich nix riskieren. Ich habe immer darauf gewartet, dass Jörg einen Fehler macht. Doch der kam eben nicht und deshalb bin ich einfach auf Position zwei zu Ende gefahren."
Thomas Jäger: "Wir sind hier das ganze Wochenende gut unterwegs gewesen. Das Auto war klasse. Die Leistungsdichte im Cup ist so enorm - da muss einfach alles passen. Dieses Wochenende hat es gepasst. Es freut mich vor allem für mein Team. Die Mannschaft ist hier ganz neu dabei, da hilft der Erfolg für die Motivation."
Das Rennergebnis im Überblick (Top-10):
01. Jörg Hardt - 36:27.860 Minuten
02. René Rast + 0.663 Sekunden zurück
03. Thomas Jäger + 2.218
04. Jan Seyffarth + 2.686
05. Patrick Huisman + 9.037
06. Chris Mamerow + 9.301
07. Jeroen Bleekemolen + 13.307
08. Jiri Janak + 13.630
09. Martin Ragginger + 18.990
10. Marco Holzer + 19.126
Die Fahrerwertung nach dem vierten von neun Läufen (Top-5):
01. René Rast - 66 Punkte
02. Chris Mamerow - 58
03. Nicolas Armindo - 50
04. Patrick Huisman - 44
05. Jan Seyffarth - 42

