Doppelausfall für Farnbacher in Hockenheim
Der neunte Lauf des Porsche-Carrera-Cups endete für Farnbacher mit null Punkten - René Rast scheidet in Führung liegend aus
(Motorsport-Total.com) - Unglücklicher hätte die Porsche-Carrera-Cup-Saison 2010 für Farnbacher Racing nicht enden können. Trotz eines verheißungsvollen Auftakts ins Rennen, erreichten weder René Rast noch Ferdinand Stuck das Ziel beim Saisonfinale, das auf der neuen Kurzanbindung des Hockenheimrings ausgetragen wurde. Rast, der von der Pole-Position gestartet war, führte das Feld souverän an, bevor er sich von der Strecke drehte und dabei seinen Porsche 911 GT3 Cup irreparabel beschädigte. Ferdinand Stuck schied unverschuldet nach einer Kollision aus, nachdem er sich von Startplatz 18 kommend schon bis auf Platz 13 nach vorn gearbeitet hatte.

© Porsche
Ferdinand Stuck schaffte es beim letzten Saisonrennen nicht ins Ziel
"Dass die Saison für uns so zu Ende geht, ist schon sehr bitter", sagte Teamchef Horst Farnbacher. "René lag bis zu seinem Abflug souverän in Führung und hätte es vielleicht sogar etwas ruhiger angehen lassen können. Doch so etwas sagt sich im Nachhinein immer sehr leicht. Fakt ist, dass er über das gesamte Wochenende sehr schnell unterwegs gewesen ist und mit etwas mehr Glück den anvisierten Podestplatz für uns hätte einfahren können."
"Ferdinand wurde leider in eine Kollision verwickelt, die für ihn das Aus bedeutete", fuhr Farnbacher fort. "Unterm Strich hätte es für uns im Rennen kaum schlechter laufen können. Aber im Motorsport kommt so etwas leider manchmal vor."
Stuck hielt sich aus dem Chaos beim Start heraus und fiel zunächst etwas zurück. "Aber ich habe dann schnell gesehen, dass sich einige Konkurrenten schon in den ersten Runden rausgedreht haben, wodurch ich einige Plätze zurückgewinnen konnte" ,erklärte der Rookie. "Ich hatte mich schon auf Platz 13 nach vorne gearbeitet, als mich dann ein Konkurrent am Heck touchiert hat."
"Dadurch habe ich mich gedreht und es sind noch zwei weitere Fahrzeuge in mein Heck gekracht, so dass die Aufhängung gebrochen ist", fuhr Stuck fort. "Das ist leider nicht der Saisonabschluss, den ich mir gewünscht hatte. Für das Team ist dieses Ergebnis doppelt bitter, denn René lag bis zu seinem Ausfall in Führung und auch ich war auf dem Weg zu meinem bislang besten Saisonresultat."

