Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Christian Menzel feiert ersten Saisonsieg
Ein Rennen mit Abwechslung: Uwe Alzen sah als erster die Flagge, gewann aber nicht - Westbrook startete weit hinten und führt nun in der Gesamtwertung
(Motorsport-Total.com) - Die Vorentscheidung im fünften Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland fiel in der 21. von 35 Runden: Bei ihrem Kampf um Position zwei verbremsten sich sowohl Chris Mamerow (Waltrop) als auch sein Verfolger Jörg Hardt (Bonn). Hardt drehte sich, Mamerow musste ausweichen und Christian Menzel (Kelberg) schoss an den beiden vorbei auf den zweiten Platz hinter dem führenden Uwe Alzen (Betzdorf). Bis zum Ziel blieb diese Reihenfolge unverändert, wobei gegen Alzen kurz vor Schluss eine 30-Sekunden-Zeitstrafe ausgesprochen wurde, weil er das Safety Car nach einem Unfall überholt hatte.

© xpb.cc
Christian Menzels Sieg in Nürnberg bleibt bestehen
So sah Alzen zwar als erster Fahrer die Zielflagge, aber Christian Menzel wurde als Sieger vor Hardt und Mamerow gewertet. Alzen taucht in der Ergebnisliste auf Rang 15 auf, ein Protest seines Teams wurde abgewiesen.#w1#
Neben dem Duell zwischen Hardt und Mamerow begeisterten Richard Westbrook (Großbritannien) und Nicolas Armindo (Frankreich) die Zuschauer. Der Brite - vor dem Rennen auf Platz zwei der Meisterschaft - musste nach einem misslungenen Qualifikationstraining von Platz 22 starten und wurde nach einer glänzenden Fahrt als Fünfter gewertet. Der Tabellendritte Armindo beendete das Training am Samstag bereits nach vier Minuten mit einem Unfall. Von Startplatz 38 kämpfte sich der Franzose im Rennen bis auf Rang zehn im Ziel vor.
In der Meisterschaft übernimmt Richard Westbrook die Führung von Alzen, Nicolas Armindo und Chis Mamerow bleiben auf den Positionen drei und vier. Jörg Hardt und Christian Menzel besetzen die weiteren Ränge.
Der sechste Lauf des Carrera Cup Deutschland findet am 29. Juli im niederländischen Zandvoort statt.
Christian Menzel (Sieger): "Ein konservativ angegangenes Rennen, das ein sehr gutes Ende fand. Ich war auf ganz neuen Slicks unterwegs, weshalb wir den Reifendruck niedrig gewählt hatten. Wie sich in den ersten Runden zeigte: zu niedrig. Aber dann kamen die Pneus doch auf gute Temperatur. Ich bin sehr vorsichtig gefahren, um ja keine Berührung zu riskieren. Alles in allem bin ich erleichtert und froh, wieder bei der Musik zu sein."
Jörg Hardt (Platz zwei): "Nach meinem mäßigen sechsten Startplatz ist das Rennen gut gelaufen. Wir hatten mein Auto so abgestimmt, dass es ab Ende des ersten Renndrittels auf dem Optimum ist. Das hat gepasst. Was die Meisterschaft angeht, so ist es günstig für mich, dass Westbrook und Armindo nicht sehr hoch punkten konnten. Alles ist wieder ein wenig enger geworden."
Chris Mamerow (Platz drei): "Ein faires, schönes Duell mit Jörg, das richtig Freude gemacht hat. Ich hatte bis zu der Safety-Car-Phase von Platz zwei aus alles nach Plan im Griff. Zwar war Uwe nach vorne weggefahren, aber ich konnte mich von Jörg absetzen. Als das Rennen dann wieder freigegeben war, arbeiteten meine Reifen nicht mehr optimal. Wir analysieren derzeit, was da passiert ist."

