Uwe Alzen auf Pole Position, Westbrook weit zurück
Überraschung in Nürnberg: Nach einem verregneten Qualifying müssen zwei der drei Topfahrer in der Meisterschaft von weit hinten starten
(Motorsport-Total.com) - Mit einer faustdicken Überraschung endete das Qualifikationstraining zum fünften Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Norisring in Nürnberg: Zwei der drei Topfahrer müssen das 35-Runden-Rennen am Sonntag von Startplätzen im Hinterfeld aufnehmen.

© xpb.cc
Uwe Alzen nutzte die sich verändernden Bedingungen am Norisring am besten
Während sich Tabellenführer Uwe Alzen (Betzdorf) mit seiner dritten Bestzeit des Jahres die Pole Position sicherte, kam sein stärkster Verfolger Richard Westbrook (Goßbritannien) über Platz 22 nicht hinaus. Der Tabellenzweite hatte nach dem Training keine Erklärung für den Zeitverlust von 1,2 Sekunden auf Alzen. Im freien Training am Freitag hatte Westbrook noch zu den schnellsten Fahrern auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs gehört.#w1#
Bereits nach vier Minuten war für den Tabellendritten, Nicolas Armindo aus Frankreich, das Qualifikationstraining vorbei, als sein Porsche sich auf der regennassen Fahrbahn drehte und seitwärts in die Leitplanke einschlug. Der 25-Jährige startet von Platz 38.
Im Verlauf des 30 Minuten langen Trainings trocknete die Fahrbahn ab. Unter diesen schwierigen, veränderlichen Bedingungen gelang Chris Mamerow (Waltrop) die zweitschnellste Runde vor Christian Menzel (Kelberg). Der 19-jährige UPS Porsche-Junior Martin Ragginger (Österreich) erreichte mit Startplatz fünf hinter dem Tschechen Adam Lacko den bislang besten Startplatz in seinem ersten Porsche-Jahr. Der Routinier Jörg Hardt (Bonn) vervollständigt als Sechster Startreihe drei.
Uwe Alzen (Startplatz eins): "Wir konnten unser Auto seit gestern noch einmal verbessern. Deshalb fuhr ich heute auf einer teils noch feuchten Fahrbahn schneller, als gestern auf trockener Strecke. Für das Rennen verfüge ich über einen Satz kaum gebrauchter Slicks, weil ich auf diesem Satz zu Beginn des Trainings nur ein paar Runden auf nasser Bahn gerollt bin."
Chris Mamerow (Startplatz zwei): "Es kam darauf an, die entscheidende Lücke in dem dichten Verkehr zu finden, und sie dann auf Anhieb mit einer schnellen Runde auch zu nutzen. Ich bin mit diesem Ergebnis sehr froh. Vor allem deshalb, weil unsere Mannschaft nach meinem gestrigen Unfall bis heute früh um vier Uhr das Auto hergerichtet hat."
Christian Menzel (Startplatz drei): "Na also! Der Opa kann es doch noch! Nein, im Ernst: die 38 Autos auf der nur 2,3 Kilometer kurzen Strecke sind aus zwei Gründen kein Problem: Es gibt nur drei Kurven, wo die langsameren Fahrer wirklich stören. Ich kann meine Runde so timen, dass mir da niemand im Weg rumfährt. Und zweitens werden die Reifen hier nur sehr wenig beansprucht, weshalb viele schnelle Runden möglich sind."
Startaufstellung:
01. Alzen, Uwe - 52.884
02. Mamerow, Chris - 53.110 - +00.226
03. Menzel, Christian - 53.279 - +00.395
04. Lacko, Adam - 53.292 - +00.408
05. Ragginger, Martin - 53.324 - +00.440
06. Hardt, Jörg - 53.328 - +00.444
07. Renauer, Robert - 53.396 - +00.512
08. Rast, Rene - 53.396 - +00.512
09. Janak, Jiri - 53.427 - +00.543
10. Pla, Olivier - 53.581 - +00.697
11. Gruber, Florian - 53.606 - +00.722
12. Kaffer, Pierre - 53.609 - +00.725
13. van Ommen, Jörg - 53.615 - +00.731
14. Arnold, Lance David - 53.647 - +00.763
15. Jäger, Thomas - 53.726 - +00.842
16. Seyffarth, Jan - 53.744 - +00.860
17. Kochem, Pascal - 53.805 - +00.921
18. Neuhauser, Hannes - 53.918 - +01.034
19. Plesse, Hannes - 54.049 - +01.165
20. Leipert, Marcel - 54.053 - +01.169
21. Kentenich, Niclas - 54.058 - +01.174
22. Westbrook, Richard - 54.098 - +01.214
23. Ahlden, Manfred - 54.190 - +01.306
24. Brückl, Martin - 54.258 - +01.374
25. Halm, Stephanie - 54.448 - +01.564
26. Frey, Michel - 54.487 - +01.603
27. Lukas, Robert - 54.670 - +01.786
28. Stanco, Max - 54.694 - +01.810
29. Wlazik, Philipp - 54.734 - +01.850
30. Kesselman, Oleg - 54.816 - +01.932
31. Micanek jr., Jiri - 55.069 - +02.185
32. Raja, Michael - 55.296 - +02.412
33. Aka, Arkin - 55.698 - +02.814
34. Hladik, Vladimir - 55.747 - +02.863
35. Bajerlein, Bartosz - 56.084 - +03.200
36. Wagner, Arnold - 56.192 - +03.308
37. Speck, Hermann - 56.249 - +03.365
38. Armindo, Nicolas - 1:02.355 - +09.471

