Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Carrera-Cup: Startschuss für die Jubiläumssaison
Am Wochenende startet der Porsche-Carrera-Cup in Hockenheim in seine 20. Saison - Jeroen Bleekemolen gilt in diesem Jahr als Topfavorit
(Motorsport-Total.com) - Diese Saison markiert für den deutschen Porsche-Carrera-Cup ein ganz besonderes Jahr. Der Markenpokal feiert sein 20-jähriges Jubiläum - und seit dem ersten Lauf auf dem Hockenheimring im Jahr 1990 garantiert die Rennserie für die Zuschauer Spannung und Dramatik von der ersten bis zur letzten Runde. Für die Piloten gilt der deutsche Carrera-Cup als Karrieresprungbrett. Etliche Profi-Fahrer starteten mit dem Titelgewinn ihre Karriere. So sind Jörg Bergmeister (Meister 2000), Timo Bernhard (Meister 2001) und Marc Lieb (Meister 2002) heute für Porsche als Werksfahrer unterwegs. Lucas Luhr (Meister 1999) und Mike Rockenfeller (Meister 2004) sind für Audi im Prototypensport bzw. in der DTM im Einsatz.

© Porsche
Der deutsche Carrera-Cup startet am Wochenende in seine 20. Saison
Im Jubiläumsjahr kommt Jeroen Bleekemolen aus den Niederlanden eine Favoritenrolle zu. Der 27-jährige ehemalige DTM-Pilot gewann im Vorjahr den internationalen Porsche-Supercup. Dabei reichten ihm elf von zwölf Rennen, um sich den Titel zu sichern. Am Ende betrug der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Damien Faulkner (Irland) 72 Punkte. Einen derart großen Abstand gab es noch nie in dem internationalen Markenpokal. 2009 will Bleekemolen sogar den Doppelerfolg: die Meisterschaft im nationalen Carrera-Cup und auch die Verteidigung des internationalen Titels.#w1#
Von den erfolgshungrigen Talenten gilt Jan Seyffarth aus Querfurt als aussichtsreichster Kandidat auf den begehrten Titel. Der 22-jährige ehemalige Porsche-Junior dominierte 2008 die zweite Saisonhälfte, holte drei Rennsiege in Folge und hatte vor dem letzen Lauf auf dem Hockenheimring sogar noch die Chance, Champion zu werden. Lediglich neun Punkte fehlten ihm auf den führenden René Rast, der am Ende triumphierte.
Los geht der Kampf um Punkte und Prestige am Sonntag, 17. Mai auf dem Hockenheimring. Insgesamt stehen neun Wertungsläufe im Rahmen der DTM im Kalender. Sechsmal ist der Carrera-Cup auf deutschen Rennstrecken am Start, dreimal gastiert er im europäischen Ausland. Dabei stehen vor allem zwei Besonderheiten auf dem Programm: Der zweite Lauf auf dem Eurospeedway Lausitz (31. Mai) ist das weltweit 1.000ste Carrera-Cup-Rennen, und am 11. Oktober gastiert die Rennserie erstmals in Dijon (Frankreich). Historischer Boden für Porsche: dort gewann Niki Lauda 1984 mit dem 900 PS starken McLaren-TAG-Porsche den Großen Preis von Frankreich.
Porsche Carrera Cup Deutschland - Termine 2009:
17. Mai: Hockenheimring
31. Mai: Eurospeedway Lausitz
28. Juni: Norisring
19. Juli: Circuit Park Zandvoort, Niederlande
2. August: Motorsport Arena Oschersleben
16. August: Nürburgring
20. September: Circuit de Catalunya, Spanien
11. Oktober: Circuit Dijon-Prenois, Frankreich
25. Oktober: Hockenheimring

