Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Westbrook gewinnt erstes Europa-Rennen
Richard Westbrook holte im Supercup-Rennen in Barcelona den Sieg, Jeroen Bleekemolen auf Platz zwei und damit weiter klarer Tabellenführer
(Motorsport-Total.com) - Mit einem Sieg startete Richard Westbrook auf dem Circuit de Catalunya vor den Toren Barcelonas in die Europa-Saison des Porsche-Supercups. Der Brite vom Team Federsand-Jetstream verwies mit einer souveränen Leistung den Niederländer Jeroen Bleekemolen, den Doppelsieger des Saisonauftakts in Bahrain, auf den zweiten Platz. Die klare Tabellenführung konnte er dem Konrad-Motorsport-Piloten allerdings nicht streitig machen.

© Porsche
Das Podium von Barcelona: Bleekemolen, Sieger Westbrook und Halliday
Zum zweiten Mal in dieser Saison schaffte es Supercup-Neuling Matt Halliday auf das Siegerpodest. Der für Federsand-Jetstream fahrende Neuseeländer wurde Dritter und behauptete damit die Spitze in der Rookie-Wertung. Auf dem vierten Platz kam nach 14 Runden auf dem Grand-Prix-Kurs Stefan Rosina (Slowakei) vom Team Walter Lechner Racing School ins Ziel, Patrick Huisman (Niederlande) wurde Fünfter. Der mit vier Meistertiteln und 24 Rennsiegen erfolgreichste Supercup-Pilot, der in dieser Saison für das Team SPS Performance fährt, behauptete dadurch seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung.#w1#
Der von der Pole Position gestartete Jeroen Bleekemolen wurde in der ersten Kurve nach einer leichten Kollision von René Rast Steyerberg überholt, der daraus allerdings kein Kapital schlagen konnte. Der Carrera-Cup-Gewinner von 2008, der für das Team VELTINS MRS fährt, fiel schon wenig später wegen eines schief stehenden rechten Hinterrads immer weiter zurück und kam schließlich als Zehnter ins Ziel. Nutznießer des Duells Bleekemolen gegen Rast war Richard Westbrook. Der Supercup-Sieger von 2006 und 2007 kam als Spitzenreiter aus der ersten Runde und gab seine Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Er siegte mit 0,7 Sekunden Vorsprung vor Jeroen Bleekemolen.
Nach den Problemen seines Teamkollegen René Rast, der bereits beim Auftaktrennen in Bahrain nicht ins Ziel gekommen war, holte der Österreicher Norbert Siedler als Siebter wichtige Punkte für VELTINS MRS. Achter wurde der Brite Richard Williams (SPS Performance) vor dem Tschechen Jiri Janak (Konrad). Lokalmatador Siso Cunill (Konrad), der nur 15 Minuten vom Circuit de Catalunya entfernt zu Hause ist, schied ebenso vorzeitig aus wie die SANITEC-RACING-Piloten Luigi Ferrara (Italien) und William Langhorne (USA) sowie Abdulaziz Al Faisal (Saudi-Arabien) im Auto des Teams Walter Lechner Racing School.
"Ein toller Sieg, auch wenn etwas Glück dabei war", sagte Westbrook. "Ich hatte einen schlechten Start, aber das war diesmal kein Nachteil. Ganz im Gegenteil: Als sich René und Jeroen in der ersten Kurve berührten, habe ich davon profitiert und konnte in Führung gehen. Danach konnte ich mich mit vier schnellen Runden etwas absetzen und das Rennen ohne Probleme nach Hause fahren. Ich bin wirklich sehr glücklich und hoffe, dass dieser Sieg der erste von vielen war, die in dieser Supercup-Saison noch folgen werden."
"Ich bin natürlich sehr enttäuscht, wie das Rennen gelaufen ist", räumte Bleekemolen ein. "Ich hatte ein sehr gutes Auto und hätte gewinnen können. Der Kontakt mit René, als er beim Anbremsen der ersten Kurve immer weiter nach innen zog, war völlig unnötig. Er hätte von mir aus vorbeifahren können und wir hätten uns danach einen guten Kampf geliefert. So aber war mein Auto leicht angeschlagen. Ich konnte zwar noch die schnellste Rennrunde fahren, was zeigt, wie gut unser Auto war, aber es hat leider nicht gereicht, um Richard den Sieg noch streitig zu machen."
Der Drittplatzierte Halliday bilanzierte: "In der ersten Kurve nach dem Start war ich kurz neben der Piste, aber das passiert schon mal auf einer Strecke, die man noch nicht kennt. Vielleicht war ich auch etwas zu vorsichtig. Ich habe dann René überholt und versuchte, Jeroen zu folgen, was zunächst auch ganz gut funktionierte. Doch dann zog er davon, und da Richard vorne ohnehin schon zu weit weg war, habe ich mich darauf beschränkt, meinen dritten Platz zu halten und möglichst viel Erfahrung zu sammeln. In drei Rennen zwei Mal aufs Podium zu fahren, das ist ein ganz guter Start in die Saison."
Rennergebnis (Top 5):
1. Richard Westbrook (GBR), Federsand-Jetsetream Motorsport
2. Jeroen Bleekemolen (NED), Konrad Motorsport, + 0,075
3. Matt Halliday (NZL), Federsand-Jetstream Motorsport, + 0,219
4. Stefan Rosina (SVK), Walter Lechner Racing School, + 0,233
5. Patrick Huisman (NED), SPS Performance,
Fahrerwertung nach 3 von 11 Läufen:
1. Jeroen Bleekemolen (NED), 64 Punkte
2. Patrick Huisman (NED), 44
3. Richard Westbrook (GBR), 42
4. Matt Halliday (NZL), 40
5. Damien Faulkner (IRL), 34

