Bleekemolen: Debüt-Pole im "heimischen Vorgarten"
Nur wenige Kilometer von seinem Elternhaus entfernt holte sich Jeroen Bleekemolen in Zandvoort seine erste Pole Position im Porsche-Carrera-Cup
(Motorsport-Total.com) - Beim vierten Lauf des deutschen Porsche-Carrera-Cup im Circuit Park Zandvoort startet der Niederländer Jeroen Bleekemolen von der Spitzenposition. Auf seiner Heimatstrecke, die nur wenig Kilometer von seinem Elternhaus in Aerdenhout entfernt liegt, gelang es dem 27-jährigen Ex-DTM-Pilot erstmals ganz nach vorne zu fahren. Mit einer Zeit von 1:42,365 Minuten sicherte sich der Araxa-Pilot im Qualifikationstraining souverän die Pole Position und verweis Spitzenreiter Thomas Jäger mit rund 16 Tausendstelsekunden Abstand auf den zweiten Startplatz.

© Porsche
Lokalmatador Jeroen Bleekemolen holte sich seine erste Pole im Carrera-Cup
Im internationalen Porsche-Supercup ist Bleekemolen bereits sehr erfolgreich unterwegs: Der amtierende Champion stand 2009 bei allen Läufen auf dem Treppchen. Am morgigen Sonntag will er bei dem 19-Runden-Sprint an der holländischen Küste endlich den ersten Sieg im Carrera Cup.#w1#
Nach zwei Siegen und zwei Trainingsbestzeiten in Folge reichte es für den 32-jährigen Jäger nur für den Platz neben dem schnellen Niederländer. Damit steht der aktuelle Tabellenfrüher wie schon bei den drei vorherigen Rennen erneut in der ersten Startreihe. Dritter des Zeittrainings wurde der ehemalige Porsche-Junior Jan Seyffarth. Der 23-jährige Pilot von tolimit-Seyffarth Motorsport verpasste die Bestzeit von Jäger um 33 Hundertstelsekunden und teilt sich die zweite Startreihe mit Cup-Neueinsteiger Jimmy Johannnson.
Als Fünfter qualifizierte sich Seyffarths Teamkollege Niclas Kentenich für das Rennen auf dem Dünenkurs. Mit Startplatz sechs zeigte Sebastian Asch seine bislang beste Leistung. Der 23-jährige Nachwuchspilot, der 2007 Vizemeister des SEAT Leon Supercopa gewesen ist, bestreitet in diesem Jahr seine erste Saison im 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup. Dahinter folgen auf den Plätzen sieben bis neun Florian Stoll, der amtierende Meister des SEAT Leon Supercopa Nicki Thiim und der Russe David Sigachev. Jeroen Bleekemolens Burder Sebastiaan, der in Zandvoort als Gaststarter unterwegs ist, macht die Top-Ten perfekt.
Der Brasilianer Valdeno Brito, der zum allerersten Mal im Circuit Park unterwegs gewesen ist, belegte den 13. Platz des Qualifikationstrainings. Da er bisher nur auf südamerikanischen Rennstrecken unterwegs war, bereitet er sich auf die Rennen im Carrera-Cup durch das Studium von Onboard-Aufnahmen und mit Computerspielen vor.
Stimmen zur Qualifikation:
Jeroen Bleekemolen: "Natürlich bin ich sehr glücklich mit dem Trainingsergebnis. Vor heimischem Publikum ganz vorne zu stehen, ist etwas ganz Besonderes. Noch mehr freut es mich aber, dass es endlich überhaupt mal im Carrera Cup geklappt hat. Wir waren schon immer schnell, hatten bisher aber auch immer irgendwelche Probleme. Das Team hat für Zandvoort hart gearbeitet, um endlich auf der Pole-Position zu stehen. Wir haben gesagt, dass wir es können. Jetzt haben wir es auch bewiesen. So muss es weitergehen."
Thomas Jäger: "Mit dem zweiten Platz bin ich sehr zufrieden. Zuerst hat es heute nicht so richtig geklappt. Ich habe mich nicht so wohl in dem Fahrzeug gefühlt und bin viel gerutscht. Dann haben wir kleinere Dinge umgestellt, die letztlich zum Erfolg geführt haben. Für das Rennen ist Platz zwei eine gute Ausgangsposition. Das wird sicher eine sehr spannende Geschichte."
Jan Seyffarth: "Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Auf meiner Runde fühlte ich mich eigentlich gut. Das Team und ich haben alles gegeben. Aber mehr war heute nicht drin. Wir denken zu wissen, wo das Problem liegt. Doch dieses können wir nicht von heute auf morgen umstellen. Wichtig ist daher jetzt nur, im Rennen nicht zu viele Punkte auf die Spitze zu verlieren."
Der Fernsehsender 'DSF' zeigt eine Zusammenfassung des vierten Wertungslaufs in der Sendung "Motorsportmagazin" am Sonntagabend. Die Highlights sind auf 'N-TV' in der Sendung "Speed" am Dienstag (21. Juli) zu sehen.
Top 5 Qualifikationstraining:
1. Jeroen Bleekemolen (NL) - 1:42.365 Minuten
2. Thomas Jäger (D) + 0.159 Sekunden
3. Jan Seyffarth (D) + 0.330
4. Jimmy Johansson (S) + 0.646
5. Niclas Kentenich (D) + 0.762

