• 20.08.2024 11:05

  • von Chris Perkins

Tuthill GT One: Herrliche Hommage an den Porsche 911 GT1

Das britische Unternehmen plant 22 Exemplare dieser Hommage an den Porsche 911 GT1 - Premiere ist auf der Monterey Car Wek 2024, wir haben alle Details

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nachdem die Fotos eines 911 GT1-ähnlichen Fahrzeugs, das am Flughafen Los Angeles ankam, in den sozialen Medien für Aufsehen sorgten, hat die britische Firma Tuthill Porsche jetzt auf der Monterey Car Week 2024 den GT One vorgestellt.

Titel-Bild zur News: Tuthill Porsche GT One

Tuthill Porsche GT One Zoom

Er ist eine Hommage an den Porsche 911 GT1-Rennwagen der späten 1990er-Jahre mit über 600 PS, einem Leergewicht von 1.200 Kilogramm und einer geplanten Produktionsserie von 22 Fahrzeugen.

Tuthill Porsche hält sich ein wenig bedeckt, worauf genau der GT One basiert. (Oder ob er überhaupt auf irgendetwas basiert.) Der 911 GT1 von 1996 und 1997 verwendete die Front- und Mittelpartie eines Serien-Elfers in Verbindung mit einem einzigartigen Stahlrohrheck, das vom 962-Prototyp stammt.

Rätsel um den aufgeladenen Motor

Vielleicht macht Tuthill hier etwas Ähnliches, denn der GT One hat einen Mittelmotor und ist hinten ganz offensichtlich kein 911er. Während der Porsche 911 GT1 damals die Optik des 996 vorweg nahm, erinnert der Tuthill eher an 997 oder 991.

Was wir wissen, ist, dass er mit einer Auswahl von 4,0-Liter-Flachmotoren angeboten wird, entweder mit einem hochdrehenden 500-PS-Saugmotor wie dem 11.000-U/min-Schreihals, den Tuthill für den 911 K entwickelt hat, oder mit einem 600-PS-Flachmotor mit "Zwangsaufladung".


Fotostrecke: Tuthill Porsche GT One

Tuthill Porsche gibt nicht an, ob es sich um einen Turbo- oder Kompressormotor handelt, aber wir müssen davon ausgehen, dass es sich um einen Turbomotor handelt, da Porsche-Motoren normalerweise nicht per Kompressor aufgeladen werden.

Überrollkäfig nach FIA-Spezifikation

Sie können entweder ein Schaltgetriebe oder, wie im Fall des hier gezeigten Autos, ein Doppelkupplungsgetriebe haben. Der GT One hat eine maßgeschneiderte Doppelquerlenkeraufhängung vorne und hinten, Karbon-Keramik-Bremsen und einen Überrollkäfig nach FIA-Spezifikation. Die Karosserie besteht natürlich komplett aus Kohlefaser, und das Design stammt von Florian Flatau aus Kalifornien, der bereits für Singer gearbeitet hat.

Tuthill Porsche GT One

Tuthill Porsche GT One Zoom

Wenn Sie Tuthill Porsche noch nicht kennen, sollten Sie es wissen. Tuthill Porsche ist eine langjährige Rallye- und Restaurationswerkstatt im Herzen des britischen "Motorsport Valley", die seit kurzem auch mit Singer zusammenarbeitet und ihre eigenen wilden Restomods baut.

Zugegeben, der Name ist ein wenig seltsam, wenn man bedenkt, dass der 911 GT1 1998 in Le Mans gegen den Toyota GT-One antrat. Es ist auch eine gewisse Abkehr von der Philosophie des ursprünglichen 911 GT1, der ein echtes Homologationsfahrzeug war. Ein Straßenauto, weil es das sein musste. Tuthill betont, dass der GT One in erster Linie ein Straßenauto ist, auch wenn er möglicherweise ein Aero-Kit für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt.

Und was macht Porsche so?

Porsche 911 Turbo 50 Jahre: Sondermodell zum Geburtstag
Porsche 911 (2024) Facelift im Test: Hybrid-Hype oder E-Kastration?

Tuthill Porsche hat den Preis noch nicht verraten, aber man kann sich vorstellen, dass er sehr hoch ist, wie es bei diesen Dingen üblich ist. Und hey, wenn Sie ein Auto wollen, das aus der Masse der Porsche-Resto-Mods heraussticht, könnten Sie es viel schlechter treffen als dieses.