Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rothaus Schwarzwald Classic 2019
Freude am Fahren für Klassiker - zum sechsten Mal startete die Rallye in Grafenhausen, dem Sitz der badischen Staatsbrauerei Rothaus
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Der Schwarzwald ist ein reizvolles Revier - nicht nur für Wanderer und Bergkraxler, sondern auch für Entdecker mit Automobilen. Bereits zum sechsten Mal startete die Rothaus Schwarzwald Classics an der erfolgreichen Baden-Württembergischen Staatsbrauerei in Grafenhausen.

© Frederic Dulay
Oldtimer vor Schwarzwald-Kulisse: Die Rothaus Schwarzwald Classic Zoom
Zunächst wurden die Fahrzeuge als Highlights in St. Blasien gezeigt. Auf dem herrlichen Domplatz mit der beeindruckenden Kuppel staunten die Zuschauer bei der Präsentation durch den erfahrenen Moderator Detlef Krehl.
Rothaus Brauerei-Chef Christian Rasch schwenkte am nächsten Tag die Fahne zum Start und schickte die rund 50 Klassiker und Sammlerfahrzeuge am vergangenen Freitag auf die erste rund 100 Kilometer lange Tour namens "Sauschwänzlebahn", deren Höhepunkt sicher die Einfahrt der historischen Dampflok BB262 war.
Unterwegs drehte sich für die Teilnehmer nicht alles um Genuss, die schöne Landschaft angucken und den Weg finden. Wissensfragen und Wertungsprüfungen forderten die Teams heraus.
Der dritte Tag führte die Teilnehmer von Rothaus zum Waldhotel am Notschreipass auf 1100 m Höhe. Hier war fahrerisches Können und Ausdauer gefragt, denn die Straßen in dieser Gegend sind kurvig und anspruchsvoll - und dennoch sehr reizvoll.
Unterwegs gab es eine kleine Pause in Münstertal, wo die Fahrzeuge in einer Präsentation von Detlef Krehl vor dem Rathaus den Zuschauern näher gebracht wurden.
Noch einmal hieß es für die Teams langsam machen, denn in Kirchzarten warteten wieder Zuschauer, um die schönen Fahrzeuge zu bestaunen.
Im Fahrzeugtross waren Oldtimer von Porsche 912, Oldsmobile Super 88, Vw Käfer 1303, Posche 911 Carrera, Morgan 4/4, Jaguar MK II, Ford Mustang Mach 1, Renault Floride - aber auch Neo Klassiker wie BMW Z8 und Ferrari F 119AS 5.2. Was zählt, ist die gemeinsame Freude am Fahren.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar