• 16.10.2022 13:22

  • von Adrian Padeanu, Übersetzung: Manuel Lehbrink

Porsche 911 (964) von Theon Design mit Carbon-Bodykit und 406 PS

Theon Design hat einen komplett maßgeschneiderten Porsche 911 aus der 964-Ära mit Sechsgang-Schaltgetriebe und semi-aktivem Fahrwerk vorgestellt

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wenn es um den Umbau eines Porsche 911 geht, muss man sich nicht unbedingt an Singer wenden, denn das britische Unternehmen Theon Design baut auch Traumsportwagen dieser Kategorie. Dieses 964er-Modell war ursprünglich ein Carrera 4, aber jetzt wird die Leistung des Motors mittels Sechsgang-Schaltgetriebe aus einem 993 nur noch an die Hinterachse mit Sperrdifferenzial geleitet.

Titel-Bild zur News: Porsche 911 (964) von Theon Design

Porsche 911 (964) von Theon Design Zoom

Hinter der auffälligen violetten Lackierung verbergen sich Karosserieteile aus Carbon, die das Gewicht des Wagens auf nur 1.164 Kilogramm senken. Das Herzstück des klassischen 911 ist ein Saugmotor mit einem Hubraum von 4,0 Litern. Er leistet satte 406 PS und entwickelt ein Drehmoment von 476 Newtonmetern. Theon Design erwähnt, dass es eine Reihe von luftgekühlten Sechszylindermotoren (3,6 bis 4,0 Liter) anbietet, die auf Wunsch auch mit einem Turbolader oder sogar einem Kompressor aufgeladen werden können.

Mit großer Leistung kommt große Verantwortung. Daher haben die britischen Spezialisten die Bremsen des Porsche mit Carbonscheiben und -belägen aufgerüstet. Außerdem gibt es hinten einen aktiven Flügel und vorne eine moderne Klimaanlage, die an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgt. Die Custom-Kreation auf 946er-Basis mit dem Codenamen CHI001 verfügt über einen aktiven Auspuff und eine unabhängige Dämpfungsregelung mit fünf wählbaren Modi.

Der neu-alte Porsche 911 wurde von einem Kunden aus Chile in Auftrag gegeben und fährt auf 17-Zoll-Rädern im Fuchs-Style. Das exquisite Interieur ist ebenfalls lilafarben. Und es ist eine Augenweide. Vorne gibt es Recaro Club Sport-Sitze, hinten Touring-Gestühl.


Fotostrecke: Porsche 911 (964) von Theon Design mit Carbon-Bodykit und 406 PS

Geflochtene Lederpaneele sind fast überall zu sehen. Auch auf dem Armaturenbrett. Um mit der Zeit zu gehen, wurde ein magnetisches, kabelloses Smartphone-Ladegerät eingebaut und es gibt auch eine Bluetooth-Verbindung zur Steuerung des Focal-Soundsystems.

Auch auf die Gefahr hin, das Offensichtliche auszusprechen: Ein "OEM+" Porsche 911 von Theon Design ist nicht gerade das Schnäppchen des Jahrhunderts. Die Preise beginnen bei 380.000 Pfund (also zirka 433.000 Euro nach aktuellem Wechselkurs), aber da sind das Spenderfahrzeug, der Versand und die lokalen Steuern noch nicht mit eingerechnet. Die Kunden müssen außerdem viel Geduld mitbringen, denn die Bauzeit beträgt etwa 18 Monate.

Weitere Projekte auf 964-Basis:

Neuester Singer 911 Turbo ist ein prächtiges 964 Cabrio
Everrati Porsche 911 Cabrio der Baureihe 964 mit Elektroantrieb