• 29.10.2018 10:18

Oldtimer-Ausstellung: Acht seltene VW in Pop-up-Gallery

Volkswagen Classic hat eine Pop-up-Gallery in den Designer Outlets Wolfsburg eröffnet . Zu sehen sind acht historischen Fahrzeugen der Jahre 1958 bis 1985.

(Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Die Sonderausstellung in der neuen Ellipse umfasst seltene Prototypen und Rekordwagen sowie Filmstar "Herbie". Zusätzliche Öffnungen der Ausstellung "Die Welt der Volkswagen-Klassiker" sind an weiteren Sonnabenden sowie an anderen verkaufsoffenen Sonntagen bis zum 4. April 20190 geplant. Zu den anderen Zeiten laden bodentiefe Großflächenfenster zum Schaufensterbummel ein.

Titel-Bild zur News: Ausstellung "Die Welt der Volkswagen-Klassiker": Karman Ghia TC 145 (1970)

Ausstellung "Die Welt der Volkswagen-Klassiker": Karman Ghia TC 145 (1970) Zoom

Eines der Exponate ist der Elektro-Rennwagen VW Golf "CityStromer" RWE von 1984. Mit ihm fuhr Rennfahrer Hagen Arlt in den 1980er Jahren zahlreiche Erfolge beim "Grand Prix Formel E" ein. Ein weiteres Ausstellungsstück ist der Volkswagen Polo G40, der 1985 über die Distanz von 5.000 Kilometern und mit einem Durchschnittstempo von 208 km/h auf dem Prüfgelände Ehra-Lessien einen Geschwindigkeits-Weltrekord aufstellte. Die Leihgabe der Stiftung Automuseum Volkswagen ist das einzige Exemplar, das von einst drei Prototypen erhalten geblieben ist.

Die Pop-up-Gallery zeigt darüber hinaus ein Karmann Ghia Typ 14 Cabriolet (1958), den Prototyp des Volkswagen Typ 3 Cabriolet (1961), den weltberühmten "Herbie-Käfer" (1962), den "Race Iltis" (1979) von der Rallye Dakar und zwei Brasilianer: den Karmann Ghia TC 145 (1970) sowie den Volkswagen SP 2 (1974). Auf einer Beamer-Wand werden die historischen Volkswagen künstlerisch in Szene gesetzt.

Neueste Kommentare