Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Motorworld: Bike-Träume in Kemptthal
Nach Köln und Böblingen ist die Custombike-Sonderausstellung jetzt auch in Kemptthal zu sehen - mit anderen Exponaten, aber nicht weniger beeindruckend
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Ausgestellt sind unter anderem eine radikal geänderte BMW von CCR und ein Elektro-Bike von Energica aus Italien. Die insgesamt 16 exklusiven und preisgekrönten Custombikes können noch bis zum 16. Mai 2021 in der Motorworld Manufaktur Region Zürich bestaunt werden.

© Frank Sander
Harley & Co.: Custombike-Sonderausstellung in der Motorworld Manufaktur Zürich Zoom
Wer in diesen Tagen der Motorworld Manufaktur Region Zürich einen Besuch abstattet, kommt an den 16 außergewöhnlichen Custombikes, die derzeit in der automobilen Erlebniswelt stehen, nicht vorbei. Unter den ausgestellten Exponaten befindet sich auch ein Bike der Bobber Garage aus Lichtenstein, welches schon in den USA und Dubai ausgezeichnet wurde.
Ebenfalls zu sehen ist das letzte in der Schweiz gebaute Walz Hardcore Cycle Bike. Das Motorrad mit der einmaligen Rahmenform und vielen Performance Parts gehört zu einer Serie, von der auch bekannte Sänger, Schauspieler und Formel-1-Piloten angetan waren und die ein Bike davon in ihren Sammlungen haben. Nicht zu verachten ist auch die Chopper von Mc Sands aus der Schweiz, mit selbst angefertigtem Rahmen im Stil der früheren Chopper und einem sehr seltenen Harley-Davidson Rennmotor von 1926.
Blickfang: Suzuki Spondon
Ein weiterer Blickfang ist die Suzuki Spondon. Der Streetfighter ist das einzige in der Schweiz zugelassene Bike mit einem Rahmen des legendären englischen Rahmenherstellers Spondon. Und auch die Holy Star, die zu 100 Prozent in Handarbeit entstanden ist, dürfte Zweirad-Fans verzaubern.
Sie ist auf der Welt das wahrscheinlich einzige Mofa mit einem 160ccm Sternmotor aus dem Modellbau, leistet ca. 10 PS und ist im Stil der 20er Jahre Rennmotorräder aufgebaut. Die Arbeitsleistung in diesem rollenden Kunstwerk steht einem "großen" Bike in nichts nach und ist mit einer unglaublichen Perfektion umgesetzt worden.
Die insgesamt 16 Motorräder der Sonderausstellung decken verschiedene Stilrichtungen aus den 20er Jahren bis heute ab und bieten außergewöhnliche Details für jeden Geschmack. Der Eintritt ist kostenlos und die Bikes können jeweils von Montag bis Sonntag von 8 bis 18 Uhr bestaunt werden.
Weitere Informationen zur Motorworld Manufaktur Region Zürich unter www.motorworld.de
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar