Autobücher: Die besten Seiten des Jahres (3)
Zur Eröffnung der Motorworld Köln - Rheinland fand dort die Preisverleihung des Auto Bild Buchpreises 2018 statt. Hier die Sieger der Kategorie Motorsport
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Platz 1
Michael Schmitt
Am Krähberg donnern wieder die Motoren
Herausgegeben vom Heimat- und Geschichtsverein Oberzent e.V.

© Delius Klasing Verlag
Prämiert: Frank Kaysers Buch "Werks/Einsatz" Zoom
Die Bewertung der Jury:
"Die Jury hat schon immer ein großes Herz für die Männer und Frauen, die Monate und Jahre ihres Lebens damit verbringen, ein Stück Geschichte vor dem Vergessen zu retten. Und in diesem Jahr kam mit dem Band "Am Krähberg donnern wieder die Motoren" so ein Fleißwerk in die Auswahl. Michael Schmitt hat die Geschichte eines Bergrennens über die lange Zeitspanne von 1911 bis 1993 perfekt recherchiert und in ein 352 Seiten umfassendes Werk gepackt.
Hier sind mehr als 90 Jahre Motorsport dokumentiert - und wie sich die Zeiten veränderten, zeigt eine Bildunterschrift von 1924: "Paul Gerstenberger, Chauffeur des Grafen zu Erbach-Erbach hatte die Ehre 1924 seinen Arbeitgeber als Fahrer zu vertreten. Ergebnis 1. Platz bei den Tourenwagen bis 10 PS." Wer Schätze dieser Art sammelt, hat den Sieg in dieser Klasse klar verdient. Zu danken wäre auch dem Heimat- und Geschichtsverein Oberzent e.V. als Herausgeber - Bücher dieser Art haben bei den großen Verlagen keine Chancen mehr."
Platz 2
Frank Kayser
Werks/Einsatz
Delius Klasing Verlag
Die Bewertung der Jury:
"Porsche in Le Mans - das ist vorerst Geschichte. Aber wenn irgendewann jemand wissen will, wie es zuletzt war: Er wird dieses Buch durchblättern müssen. Vier Jahre lang hat Frank Kayser die Renneinsätze des Porsche 919 Hybrid protokolliert - in Le Mans, am Nürburgring und in Daytona. 1,1 Millionen Mal hat er auf den Auslöser gedrückt. 223 Fotos schafften es in sein Buch, das alles zeigt, was die großen Langstrecken-Rennen so faszinierend macht: die Fahrer, die Konstrukteure, das Auto, die Fans, den Druck, das Glück und das Wetter."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar