• 07.07.2012 16:57

  • von Stefanie Szlapka

Seyffarth/Roloff holen ersten Saisonsieg

Nach einer dramatischen Endphase gewinnen Jan Seyffarth und Alexander Roloff - Großes Pech für Phoenix Racing

(Motorsport-Total.com) - Nach einer dramatischen Endphase brach in der Box von ROWE Racing riesiger Jubel aus. Jan Seyffarth und Alexander Roloff gewannen im Mercedes SLS GT3 denkbar knapp vor dem Manthey-Porsche mit Jochen Krumbach und Marc Lieb hinter dem Steuer. Rang drei sicherte sich Raeder Motorsport mit Frank Biela, Christian Hohenadel und Thomas Mutsch im Audi R8 LMS. Dahinter überquerten Sabine Schmitz, Christopher Brück und Patrick Huisman im Porsche 911 GT3 auf Platz vier die Ziellinie.

Titel-Bild zur News: Jan Seyffarth

Den Grundstein für diesen Erfolg legte Seyffarth schon am Start. Dort katapultierte er sich vom vierten Startrang in die Führungsposition. Er ließ damit Christopher Mies, Biela, Luca Ludwig und Marc Lieb hinter sich. Seyffarth konnte seinen Vorsprung in den kommenden Runden zunächst immer weiter ausbauen. Ihm kam aber auch der Zweikampf zwischen Mies und Lieb um Rang zwei entgegen. Nach fünf Runden konnte Lieb den zweiten Rang übernehmen, hatte aber noch 22,9 Sekunden Rückstand auf den führenden Mercedes SLS GT3.

Doch das Duo Lieb / Krumbach schaffte es den Rückstand zu schließen. In der 20. Runde ging Lieb dann endgültig an Roloff vorbei. Zuvor hatte der Porsche-Pilot in einer Runde fast zehn Sekunden auf Roloff aufgeholt. Allerdings konnte er sich nicht wirklich vom Mercedes SLS absetzen.


Fotos: VLN: 52. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen


In der 23. Runde kam der Porsche von Manthey Racing in die Box. "Auf der Döttinger Höhe hatte sich en Reifenschaden angekündigt und da musste ich eine Runde früher in die Box", berichtet Krumbach. "Aber das hat nicht so viel Zeit gekostet." Bei ROWE Racing wartete man noch drei Runden. Das war die richtige Entscheidung, denn der Mercedes SLS GT3 kam gerade so vor dem Porsche wieder auf die Strecke und holte sich damit die Führung zurück.

Mit dem Porsche im Heck versuchte der Mercedes die Flucht nach vorne. Noch mussten zwei Runden absolviert werden. Doch Roloff behielten die Nerven und gewann mit einem Vorsprung von 0,338 Sekunden. "Auf der Nordschleife konnte ich mich von dem Porsche absetzen", berichtet der Sieger. "Doch es wurde enger als mir lieb war, da ich noch ein Auto überrunden musste."

"Das ist ein supergeiles Ergebnis", jubelt Seyffarth. "Heute ist für uns alles perfekt gelaufen. Was Alex in der letzten Runde geleistet hat, war eher eine Schlacht. Marc hat so viel Erfahrung auf der Nordschleife, da hatte ich zwischenzeitlich meine Zweifel."

Auch der Kampf um den vierten Platz zwischen den beiden Porsche GT3-Mannschaften Timbuli Racing mit Seefried / Hennerici / Busch und dem MSC Adenau mit Schmitz / Brück / Huisman entschied sich erst in den letzten Minuten und zwar mit einem Reifenschaden des Timbuli-Porsche.

Einige Piloten, die eigentlich Chancen auf den Sieg hatten, mussten frühzeitig aufgeben. So kam es 13 Minuten nach Rennstart zu einem Unfall im Bereich Fuchsröhre, der einige prominente Opfer forderte: den Porsche 911 GT Cup mit Alzen / Wlazik, den Audi R8 mit Jöns / Ludwig und dem Porsche 911 GT3 MR mit Weiss / Kainz / Jacobs. Die Autos wurden dabei stark beschädigt, aber die Piloten blieben zum Glück unverletzt.

Für Phoenix Racing kam es jedoch noch dicker: Mies kam zu seinem Team und wurde zunächst in die Box geschoben. Nach einer kurzen Runde über die Grand-Prix-Strecke fuhr er erneut in die Box und musste wegen einem defekten Radlager hinten links aussteigen. Damit waren beide Phoenix-Audi R8 aus dem Rennen.

In zwei Wochen findet mit dem 35. RCM DMV Grenzlandrennen der sechste Lauf der VLN statt.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

bwtpl="motorsporttotal" onload="_lob(this)">