nürburgring.tv verspricht: Onboard-Qualität ab VLN2 viel besser
Das Problem um die minderwertige Onboard-Qualität bei VLN1 wurde lokalisiert - zum "Doubleheader" der Nürburgring Langstrecken-Serie gibt es wieder HD-Bilder
(Motorsport-Total.com) - Das Versprechen steht: Die Onboard-Bilder im VLN-Livestream werden ab dem 60. Reinoldus-Langstreckenrennen wieder von gewohnter Qualität sein. Das versichert eine Quelle aus dem Umfeld von nürburgring.tv gegenüber 'Motorsport-Total.com'.

© Nürburgring Langstrecken-Serie/Youtube
Das Problem mit den Onboard-Kameras soll behoben sein Zoom
Das ist auch nötig, denn Kommentatoren waren genervt, der Regisseur schwitzte, die Fans lästerten. Die Onboard-Aufnahmen beim ersten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (VLN) sorgten für viel Frust auf allen Seiten.
Und das ausgerechnet beim ersten Rennen auf deutschem Boden, bei dem bereits das öffentliche Interesse extrem hoch war. Und zu dem keine Vor-Ort-Zuschauer zugelassen haben, was dem Stream rekordverdächtige Zahlen beschert hat.
Livestream: VLN 2
Der zweite Lauf der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS; ehmals VLN) im Livestream. Das 60. Reinoldus-Langstreckenrennen, Tel 1 des "Doubleheaders"!
Gleich am Montag nach dem Rennen gab es eine große Besprechung, was schiefgelaufen war. "Wir haben die Sache sehr ernst genommen und viel Arbeit investiert, verrät der Informant."
Was letztlich passiert war? "Die Einstellungen bei den Onboard-Kameras und den entsprechenden Routern hatten nicht gestimmt."
Livestream: VLN 3
Der dritte Lauf der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS; ehemals VLN) im Livestream. Der 52. Barbarossapreis, Teil 2 des "Doubleheaders"!
Ein Beispiel: So konnten die Router beispielsweise aus drei verschiedenen Netztypen wählen, die zum Teil auf die Übertragung von Standbildern ausgelegt waren. LTE war also nur eine von drei Möglichkeiten, aus denen das System auswählen konnte. Die Router wurden jetzt komplett auf LTE fixiert. Womöglich waren alle Beteiligten nach der verlängerten Winterpause noch etwas eingerostet.
Die gute Nachricht folgt auf dem Fuß: "Wir haben heute bei den Test- und Einstellfahrten gesehen, dass die Kameras besser laufen. Morgen kommt sogar jemand vom Netzbetreiber vorbei. Sie nehmen die Sache ebenfalls ernst. Ich rechne mit keinen Problemen mehr."
"Letztlich haben wir eine ganze Menge von Einstellungen überprüft und neu vorgenommen. Das sollte am Samstag problemlos funktionieren." Wir sind gespannt...


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar