• 03.08.2007 10:29

Zolder: Mücke mit zwei Rookies dabei

Mücke Motorsport beim Formel 3 Masters mit Edoardo Piscopo und Brendon Hartley am Start - Peter Mücke: "Eine Herausforderung für unsere Rookies"

(Motorsport-Total.com) - Mit zwei Rookies wird das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke beim Formel 3 Masters am Wochenende (3. bis 5. August) in Zolder antreten. Bei der inoffiziellen Formel-3-Weltmeisterschaft, die erstmals in Belgien ausgetragen wird und den Namen "Zandvoort Masters of Formula 3 @ Zolder" trägt, wird neben dem italienischen Stammfahrer Edoardo Piscopo der Neuseeländer Brendon Hartley für den Berliner Rennstall am Start sein. Der 17-Jährige, der im Formel Renault Europacup in Führung liegt, ersetzt im ASL-Mücke-Team für dieses Rennen Sébastien Buemi. Der Schweizer, der ebenso wie Piscopo und Hartley auch zum Red Bull Juniorteam gehört, wird zur gleichen Zeit zwei Rennen der GP 2 in Ungarn bestreiten.

Titel-Bild zur News: Edoardo Piscopo

Edoardo Piscopo ist zum ersten Mal beim Formel-3-Masters dabei

"Mit zwei Rookies im Feld der weltbesten Formel-3-Fahrer dabei zu sein, ist sicher keine leichte Aufgabe. Doch sowohl die Fahrer als auch unsere gesamte Mannschaft sind hoch motiviert. Und wir werden versuchen, das Beste daraus zu machen", sagt Peter Mücke. Der Chef des ASL-Teams Mücke Motorsport fügt hinzu: "Schließlich hat ein Christian Klien auch mal als Rookie angefangen." Der Österreicher, jetzt in der Formel 1 engagiert, hatte mit dem Berliner Rennstall das Masters in Zandvoort im Jahr 2003 gewonnen.#w1#

"Um den Sieg werden Edoardo und Brendon sicherlich nicht mitfahren können, aber um eine gute Platzierung. Am wichtigsten Formel-3-Rennen der Welt teilnehmen zu können, ist allein schon eine große Herausforderung für unsere Rookies", betont Peter Mücke. "Für Brendon wird es übrigens überhaupt das erste Formel-3-Rennen sein. Er hat bei uns erstmals in F3-Renner gesessen und seinen ersten Test absolviert."