Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Viertes Auto für neue GT2-Klasse: Lamborghini steigt ein
Stephane Ratels "Back-up"-Klasse erhält Zuwachs: Nach Porsche, Audi und KTM beabsichtigt auch Lamborghini, ein GT2-Fahrzeug anzubieten
(Motorsport-Total.com) - Die GT2-Kategorie, die von der SRO Motorsports Group (alle Abkürzungen im Langstrecken-ABC erklärt!) seit 2019 ausgeschrieben wird, darf sich über Zuwachs freuen: Lamborghini wird vom Huracan LP620-2 Super Trofeo ein Modell für die Kategorie ableiten, die sich an Gentlemen-Fahrer richtet.

© Lamborghini
Lamborghini will vom Huracan LP620-2 ST einen GT2-Boliden ableiten Zoom
Der aktuelle Super Trofeo kommt im gleichnamigen Markenpokal zum Einsatz. Lamborghini-Motorsportchef Giorgio Sanna bestätigt gegenüber 'Sportscar365' Arbeiten an einem GT2-Kit für den Allradler.
Es wäre das vierte Fahrzeug für die GT2-Kategorie neben dem Audi R8 LMS GT2, dem Porsche 911 GT2 RS Clubsport und dem KTM X-Bow GT2. Bis auf den KTM stammen alle Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern.
Die GT2-Kategorie ist von Stephane Ratel für Gentlemen-Fahrer eingeführt worden. Sie verfügt über mehr Leistung als GT3-Fahrzeuge, aber weniger Aero. Außerdem ist sie ein "Plan B" für Ratel, sollte die GT3-Kategorie in Probleme geraten oder sich aufgrund von GT-Konvergenzen oder Umbau-Reglements wie in der DTM von ihrem jetzigen Modell verabschieden. Die FIA ist anders als bei der GT3 nicht involviert.
"Die Modifikationen, die wir vornehmen müssen, um den Abtrieb zu reduzieren, sind nicht sonderlich groß", so Sanna. "Das liegt daran, dass der Abtrieb des Super Trofeos weit von einem GT3 entfernt ist. Außerdem haben wir schmalere Reifen. Die gesamte Philosophie des Fahrzeugs ist nicht weit weg vom GT2-Audi, der meines Erachtens das Referenzfahrzeug ist. Er wäre sehr schnell bereit."
Sobald das Umbau-Kit fertig ist, wird die SRO mit den Einstufungsfahrten für die Balance of Performance beginnen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar