• 01.03.2007 16:27

  • von Britta Weddige

V8: Holden Racing darf vorerst antreten

Holden Racing hat eine weitere zweiwöchige Frist bekommen, um zu beweisen, dass die Besitzverhältnisse im Team den Regeln entsprechen

(Motorsport-Total.com) - Heute hat im australischen Adelaide das Auftaktwochenende zur V8 Supercar Saison begonnen. Und für das Holden Racing Team hieß es zittern bis zum Schluss. Denn erst jetzt hat es die Genehmigung bekommen, bei den Clipsal 500 in Adelaide anzutreten. Vor einigen Tagen hatten die Organisatoren das Holden Racing Team und das HSV Händler Team vom Rennen ausgeschlossen.

Titel-Bild zur News: Tom Walkinshaw

Tom Walkinshaw und Holden haben in der V8 Supercar Serie Ärger

Der Grund: Es besteht der Verdacht, dass beide Teams Tom Walkinshaw gehören, und das wäre ein Verstoß gegen das Reglement. Die Organisation hatte seit mehreren Monaten versucht, die Besitzverhältnisse zu durchleuchten, als ihr das nicht gelang, wurde beiden Teams die Lizenz entzogen.#w1#

Walkinshaw gehört die Straßenwagensparte "Holden Special Vehicles" und Walkinshaw Performance, das die Motorsportaktivitäten von Holden betreibt. Nun soll genau geklärt werden, wer was besitzt. Bereits gibt es Stimmen, die scharfe Strafen fordern, sollten die Regeln gebrochen worden sein.

Teams müssen unabhängig sein

Das Reglement sieht vor, dass alle Teams herstellerunabhängig sein müssen. Im Fall von Holden Racing bedeutet dies, dass das Team zu Skaife Motorsport gehören muss, dem Unternehmen, das sich um den Rennbetrieb kümmert, und nicht zu Holden und Tom Walkinshaw.

In spätestens zwei Wochen soll Klarheit herrschen: Um in Adelaide antreten zu können, hat das Team nun ein Ultimatum der Touring Car Entrants Group Australia TEGA akzeptiert, nach dem es in spätestens zwei Wochen bewiesen haben muss, dass alle Besitzverhältnisse regelkonform sind. Das Team darf nur dann an weiteren Rennen teilnehmen, wenn es nachweisen kann, dass die Verträge und finanziellen Arrangements so gestaltet sind, dass Mark Skaife die wirkliche Kontrolle über das Team hat und nicht Holden.

"Wir haben natürlich berücksichtigt, dass ein Ausschluss massive wirtschaftliche Auswirkungen auf das Team gehabt hätte", teilte die TEGA mit, "wir müssen aber auch die Glaubwürdigkeit des Sports langfristig schützen. Wir möchten, dass Holden Racing weiter an der V8 Supercar Serie teilnehmen kann, aber nur, wenn das Team völlig den Regeln entspricht."

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!