RoC: Karthikeyan und Chandhok kämpfen um Asien-Titel
Narain Karthikeyan und Karun Chandhock kämpfen beim "Race of Champions" gegen China und Thailand um den Einzug in den Nationen-Cup
(Motorsport-Total.com) - Die diesjährige Ausgabe des "Race of Champions" (RoC), welche am 15. und 16. Dezember in der thailändischen Hauptstadt Bangkok stattfindet, erlebt bereits am 14. Dezember ein Vorspiel. Beim sogenannten RoC-Asien werden Teams aus vier asiatischen Ländern in einem eigenen Wettkampf ihren Sieger ermitteln. Dieser tritt dann am Tag darauf im Nationen-Cup gegen die besten Rennfahrer der Welt an.

© xpbimages.com
Narain Karthikeyan geht gemeinsam mit Karun Chandhok für Indien an den Start
Die indischen Farben werden die beiden bekanntesten Piloten des Landes vertreten: HRT-Formel-1-Pilot Narain Karthikeyan und Karun Chandhock, der in dieser Saison in der Langstrecken-Weltmeisterschaft aktiv war. Für China gehen der ehemalige GP2-Pilot Ho-Pin Tung und Rallye- und Tourenwagenfahrer Han Han, die schon 2009 in Peking als Team China antraten, an den Start. Die thailändischen Starter sowie das vierte asiatische Nationalteam stehen noch nicht fest.
"Die Einladung zum RoC ist wirklich cool und eine große Ehre", freut sich Karthikeyan. "Bei diesem Wettbewerb, an dem nur die besten Rennfahrer der Welt teilnehmen, mein Heimatland zu vertreten, ist ein Privileg. Karun und ich werden sicherlich viel Spaß haben, um den Sieg kämpfen und mit etwas Glück unsere Nation zu Ruhm und Ehre führen."
"Ich freue mich über die Teilnahem am RoC. Es ist fantastisch, dass die Organisatoren ein indisches Team einladen", sagt Chandhok. "Das Konzept des RoC-Asien hört sich sehr interessant an. Wir haben erlebt, wie sich der Motorsport in den vergangenen zehn Jahren in diesem Teil der Welt entwickelt hat. Narain und ich sind zuletzt im Jahr 2004, lange vor unserer Zeit in der Formel 1, zusammen in einem Team gefahren. Seitdem hat sich viel verändert, aber die Zusammenarbeit sollte trotzdem Spaß machen."
"Das RoC lockt die besten Rennfahrer der Welt an, unter ihnen Sebastian Vettel, Michael Schumacher und Mick Dohan. Es wird Spaß machen, Zeit mit den Jungs zu verbringen", freut sich Chandhok auf die familiäre Veranstaltung. Tung erinnert sich gerne an seinen ersten RoC-Start zurück: "Noch heute sprechen mich die Menschen in China darauf an. Wir werden versuchen, unsere Leistung von Peking zu wiederholen, als Han Han und ich mit dem Einzug ins Halbfinale einige Leute ziemlich überrascht haben."
"Seit wir wussten, dass wir in diesem Jahr in Bangkok fahren werden, haben wir am RoC-Asien gearbeitet. Und die Teilnehmerliste hat unsere Erwartungen übertroffen", sagt Renn-Organisator Fredrik Johnsson. "Durch die Teilnahme von China und Indien werden wir viele neue Fans für das RoC begeistern. Narain und Karun sind für Indien eine fantastische Paarung, und das chinesische Duo hat in Peking gezeigt, wozu es in der Lage ist."
Bisher bestätigte Teilnehmer am "Race of Champions":
Michael Schumacher (siebenmaliger Formel-1-Weltmeister)
Sebastian Vettel (Formel-1-Weltmeister 2010 und 2011)
Ryan Hunter-Reay (IndyCar-Champion 2012)
Jamie Whincup (V8-Supercar-Champion 2011, 2009 und 2008)
Mick Doohan (fünfmaliger 500ccm-Motorrad-Weltmeister)
David Coulthard (13 Grand-Prix-Siege in der Formel 1)
Jorge Lorenzo (MotoGP-Weltmeister 2010 und 2012)
Teilnehmer am RoC-Asien:
Narain Karthikeyan (HRT-Formel-1-Pilot, Team India)
Karun Chandhok (ehemaliger HRT- und Lotus-Formel-1-Pilot, Team India)
Ho-Pin Tung (ehemaliger Renault-Formel-1-Testfahrer, Team China)
Han Han (chinesischer Rallye- und Tourenwagenmeister 2012, Team China)

